100.000 PS im Dorf
159.765 PS sorgen für neuen Rekord in Geistthal

- Schon in Söding-St. Johann trafen sich 152 Supersportwägen für den Konvoi.
- Foto: Wipfler
- hochgeladen von Harald Almer
Am Wochenende fand in Geistthal wieder das legendäre Treffen "100.000 PS im Dorf" statt, das von Ferdinand Krendl und Anton Wipfler organisiert wurde. Wie jedes Jahr sammelten sich in Söding am Areal der Firma Wikotech die Supersportwägen und fuhren im Konvoi nach Geistthal. Insgesamt waren mehr als 1.000 Fahrzeuge beim Treffen dabei - neuer Rekord!
GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Die Veranstaltung "100.000 PS im Dorf" übertraf an diesem Wochenende alle Erwartungen und sorgte für neue Rekorde. Organisiert vom Södingberger Ferdinand Krendl und dem Södinger Anton Wipfler fand das legendäre PS-Treffen statt.

- Willkommen in Geistthal bei "100.000 PS im Dorf". Ein neuer Rekord wurde aufgestellt.
- Foto: Wipfler
- hochgeladen von Harald Almer
Wie jedes Jahr sammelten sich die Supersportwagen in Söding am Areal der Firma Wikotech und fuhren im Konvoi bei Prachtwetter über Voitsberg, Bärnbach und Afling nach Geistthal. Da kam so richtiges Cabrio-Feeling auf. Dieses Mal wurde bereits in Söding alles bisher Dagewesene übertroffen. 152 Fahrzeuge mit insgesamt 50.197 PS sprengten die kühnsten Erwartungen von Anton Wipfler. "Es geht bei dieser Veranstaltung nicht nur um schnelle Autos, sondern um Leidenschaft, um Präzision, Design, Sound und natürlich um das, was uns alle verbindet, die Liebe zum Fahren."

- Am Areal von Wikotech trafen mehr als 50.000 PS ein.
- Foto: Wipfler
- hochgeladen von Harald Almer
Ein Plädoyer für das Sportwagentreffen
Und weiter: "Auch wenn wir in einer Zeit angekommen sind, in der das Autofahren schon oft als Sünde dargestellt wird und auch zum politischen Spielball geworden ist, stehen wir zu dem, was wir lieben, und müssen uns nicht dafür entschuldigen. Ein Sportwagen ist kein Feind der Umwelt, sondern ein Ausdruck von Ingenieurskunst und Individualität." Leider würden solche Veranstaltungen aus Umweltgründen vermehrt angezweifelt werden, so Wipfler. "Demnach müsste man aber viele sportliche Veranstaltungen (Fußball, Skifahren) und zahlreiche kulturelle und festliche Events in Frage stellen, wo Tausende von Fahrzeugen zu diesen Veranstaltungen unterwegs sind.

- In Geistthal bestaunten Jung und Alt die Supersportwägen.
- Foto: Wipfler
- hochgeladen von Harald Almer
In Geistthal selbst wurde dann auch über einen neuen Rekord gejubelt. Mit mehr als 1.000 Fahrzeugen und 159.765 PS wurde im Dorf ein neuer Rekord aufgestellt, was Krendl und Wipfler sehr freute.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.