Früher war alles besser
Junge Hände, große Zukunft – Warum Fachkräfte wichtiger denn je sind
Digitalisierung, Fachkräftemangel veränderten die Erwartungen der Jugend und stellen die Lehrlingsausbildung vor neuen Herausforderungen. Immer mehr Unternehmen im Bezirk Voitsberg müssen heute mehr denn je um ihren Nachwuchs kämpfen. Besonders in der heutigen Zeit sind gut ausgebildete Fachkräfte unverzichtbar – sie sichern nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch die Lebensqualität in der Region. VOITSBERG. Fachkräfte sind im Bezirk das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Mit...
"ABV mein Job"
Zusatzausbildung für 16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres
16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres schlossen ihre Zusatzausbildung im Ausbildungsverbund „ABV mein Job“ erfolgreich ab. Bei einer feierlichen Veranstaltung präsentierten sie ihr erlerntes Wissen und erhielten ihre Urkunden für den Abschluss. VOITSBERG. 16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres – darunter ein Mädchen und 15 Burschen – schlossen ihre Zusatzausbildung im Ausbildungsverbund „ABV mein Job“ erfolgreich ab und erhielten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, die im Rahmen des...
Viele Vorteile des Systems
Duales Ausbildungssystem als Vorbild
In Österreich ist die Lehrlingsausbildung als duales System konzipiert. Neben dem theoretischen Unterricht steht die praktische Arbeit in den Unternehmen ganz oben. Einige Nationen überlegen, das duale Ausbildungssystem zu übernehmen, da es viele Vorteile mit sich bringt. VOITSBERG. Die Lehrlingsausbildung ist bei uns auf zwei Säulen aufgebaut: die betriebliche Ausbildung und den Unterricht in der Berufsschule. Im Ausbildungsverbund "mein Job" etwa kommt mit der überbetrieblichen...
Zahlreiche Möglichkeiten
Ausbildung in der Fachschule Maria Lankowitz
Begegnen#Bilden#Erleben werden an der Fachschule in Maria Lankowitz großgeschrieben. Durch den hohen Anteil an praktischen Unterrichtsfächern ergeben sich an der Fachschule zahlreiche Möglichkeiten, Interessen zu vertiefen, Talente auszubauen und Kreativität einzusetzen. MARIA LANKOWITZ. Die Fachschule ist Beweis dafür, dass Lehre und Schule in keinem Widerspruch stehen und glänzt dabei mit einem breiten Bildungsangebot und zahlreichen Berufsabschlüssen. Es besteht die Möglichkeit einer...
Auch in der Steiermark erlernbar
Seltene und außergewöhnliche Lehrberufe
Für viele Jugendliche stellt sich jedes Jahr dieselbe Frage: Was mache ich nach meinem Pflichtschulabschluss? Will ich einmal studieren? Soll ich eine Lehre beginnen - oder gleich beides? STEIERMARK. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig - vor allem die breite Palette an Lehrberufen. Aus diesem Anlass präsentieren wir heute einige Lehrstellen, die eher weniger bekannt beziehungsweise selten sind oder beinahe nicht mehr existieren. Die raren Berufsausbildungen können teils sogar in der...
ABV "mein Job"
Zukunft der Kinder sichern
Erstklassige Ausbildung von technischen Lehrberufen in den ABV-Unternehmen machen es möglich. Insgesamt bieten die Mitglieder des ABV "mein Job" elf verschiedene Lehrberufe an. VOITSBERG. Eltern, Großeltern und Verwandte sind besonders wichtige Begleiter in der Berufswahlentscheidung junger Menschen. Dabei geht es um viele verschiedene Aspekte wie z.B. Interessen und Fähigkeiten, Kennen des Arbeitsmarktes und der Zukunftsperspektiven, Qualität in der Ausbildung, Ausbildungsumfeld,...
ABV "mein Job"
Mehr als eine Lehre
Die ABV-Unternehmen bieten Top-Lehrstellen mit tollen Perspektiven in der Region. VOITSBERG. In einer Welt, die von technologischem Fortschritt und Innovation geprägt ist, gewinnt eine technische Fachausbildung über den Weg einer Lehre zunehmend an Bedeutung. Ein Grund mehr, warum Jugendliche jetzt verstärkt auf eine technische Lehre in einem ABV-Unternehmen in der Region setzen sollten. Praxisnahe Ausbildung in der Region Die Ausbildung in einem ABV-Unternehmen zeichnet sich durch den Wechsel...
Polytechnische Schule Köflach
Übergroßes Angebot für die Jugendlichen
Wenn Schülerinnen und Schüler mit 14 Jahren eine berufliche Entscheidung treffen sollen, sind viele heillos überfordert. Direktorin Andrea Hofer und ihr Team der Polytechnischen Schule Köflach helfen bei der Orientierung. So absolviert jede Klasse ein Berufsfindungsprojekt und ein Bewerbungstraining. KÖFLACH. In der Polytechnischen Schule (PTS) Köflach werden Schülerinnen und Schüler bestens auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Direktorin Andrea Hofer skizziert, mit welchen Mitteln und...
Lehre bei EH-Tech
Bewirb dich und starte jetzt in deine Karriere
Die Firma EH-Tech ist auf der Suche nach qualifizierten Lehrlingen. Bewirb dich jetzt und starte den ersten Schritt in deine technische Karriere. KROTTENDORF-GAISFELD. Technische Neuheiten gehören in unserer Zeit zur Tagesordnung – die Welt der Technik wird immer komplexer. Unternehmen, die in diesem Sektor arbeiten, sind stetig auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften und Lehrlingen. Dazu reiht sich auch die Firme EH-Tech in Krottendorf-Gaisfeld. Sieben Elektriker, eine Elektrikerin...
Lehre bei Hotel & Therme NOVA
Das Sprungbrett für deine Karriere
Hotel & Therme Nova in Köflach hat nicht nur seinen Gästen so einiges zu bieten. Auch beim Thema Lehre ist der Köflacher Wohlfühltempel ganz vorne mit dabei. KÖFLACH. Du möchtest irgendwann raus in die große, weite Welt? Du möchtest Menschen die großartigsten Momente des Lebens verschönern und in einem Team arbeiten, das mit viel Liebe und Freude Gäste verwöhnt? Dann bist du genau richtig bei Hotel & Therme NOVA in Köflach. Dort werden nämlich ab sofort Lehrlinge gesucht. In folgenden Bereichen...
Stoelzle Oberglas
Future Day für zukünftige Fachkräfte in Köflach
Am 7. März dreht sich beim Köflacher Glashersteller Stoelzle Oberglas alles rund um die zukünftigen Fachkräfte. Beim "Future Day" können sich interessierte Jugendliche und Erwachsene über alle Lehrberufe informieren, die am Standort in Köflach angeboten werden. KÖFLACH. Am 7. März dreht sich beim Köflacher Glashersteller Stoelzle Oberglas alles um die zukünftigen Fachkräfte. Es findet ein "Future Day" statt, bei dem sich interessierte Jugendliche und Erwachsene über alle Lehrberufe informieren...
Qualitätsoffensive
23 Millionen Euro für steirische Berufsschulen
42 Prozent der steirischen 15-Jährigen entscheiden sich für eine duale Ausbildung. Angesichts der erfreulichen Lehrlingszahlen wird das Land bis 2027 kräftig in die Berufsschulen investieren. Der Löwenanteil von den insgesamt 23 Millionen Euro geht nach Feldbach. STEIERMARK. Die Landesregierung hat Investitionen in der Höhe von insgesamt 23 Millionen Euro in die Ausbildungsstätten der Lehrlinge in Feldbach, Graz-St. Peter und Voitsberg bis zum Jahr 2027 beschlossen. Von diesen Maßnahmen werden...
Schwerpunkt Lehre
Mit der Lehre zur Pflege(fach)assistenz
Wer im Gesundheitsbereich arbeiten möchte, muss nicht unbedingt ein Medizinstudium absolvieren. ÖSTERREICH. Auch mit einer Lehre kann man einen Beruf in diesem Bereich erlernen. Die Möglichkeiten reichen von A wie Augenoptiker über M wie Masseur bis Z wie Zahntechniker. Allerdings schließt eine Lehre ein anschließendes Studium nicht aus, der Lehre mit Matura sei Dank. Eine umfassende Übersicht über alle Lehrberufe in Österreich bietet das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice. Pflegeassistenz...
Stadtwerke Voitsberg als Lehrbetrieb
Lern was Gescheit's bei uns!
Lichtmacher, Problemlöser, Partner in spannenden Fragen und außerdem Geldverdiener. Wär' das was für dich? Die Stadtwerke Voitsberg bieten spannende Lehrstellen an, auch ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich. VOITSBERG. Elektrikerinnen und Elektriker sind unglaublich vielfältig bei den Stadtwerken Voitsberg. Du hast einen spannenden Beruf, der immer wieder neues bietet, bei dem du jeden Tag etwas dazulernst. Küchenlampe, Photovoltaik-Anlage oder Wohnhaus - alles ist dabei. Ohne...
ABV mein Job
Umfangreiches Lehrangebot in der Lipizzanerheimat
Die zehn Mitgliedsbetriebe des „ABV mein Job“ bieten ihren Lehrlingen mit einer digitalen Lernplattform, kostenlosen Zusatztrainings, fachlicher Theorie und Praxis, aber auch anderen Bildungsinhalten eine besonders umfangreiche Ausbildung in der Region. Zwei der Lehrlinge sind Selina Seibald und Mario Zink, die erklären, wie ihr bisheriger Eindruck aussieht. VOITSBERG. Über das österreichweit einzigartige regionale Verbundmodell "ABV mein Job" werden Lehrlinge in ihrer gesamten Ausbildungszeit...
Fachkräfte von morgen
Die ÖBB bieten in der Steiermark aktuell 110 Lehrstellen an
Die ÖBB suchen in der Steiermark zurzeit 110 Lehrlinge. Neben einer fundierten Ausbildung winken 5.000 Kilometer Freifahrt durch Österreich. Auch Lehre mit Matura wird unterstützt. STEIERMARK. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) suchen wie die gesamte Wirtschaft händeringend nach den Fachkräften von morgen. Und so lässt sich auch ein aktueller Rekord erklären. Österreichweit bieten die ÖBB 650 Lehrstellen an – so viele wie noch nie. In der Steiermark sind es 110 Ausbildungsplätze. Freifahrt...
ABV mein Job
Technische Lehre in der Region bei ABV mein Job-Betrieben
Zukunftsorientierte Lehrstellen bei den Mitgliedern des "ABV mein Job". Was macht eine Elektrotechnikerin in der Lehrausbildung? Was kann man sich unter dem Lehrberuf Werkzeugbautechniker vorstellen? Wozu werden in einer Firma Mechatronikerinnen und Mechatroniker gebraucht? VOITSBERG. Wichtige Fragen in der Berufs- und Firmenwahl, die sich als erster Schritt am besten in der Praxis, das heißt in den Betrieben beantworten lassen. In berufspraktischen Tagen oder Schnupperwochen haben...
Autohaus Rosseger & Baumann
Top-Ausbildung für einen Lehrling
Das Köflacher Autohaus Rossegger & Baumann in Köflach bildet mit Florian Kern seit August einen neuen Lehrling aus. Dieser ist von seiner neuen Arbeitsstelle hellauf begeistert, seine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. KÖFLACH. Das Autohaus Rossegger & Baumann in Köflach wurde im Jahr 1987 von Herbert Rossegger und Heinrich Baumann gegründet. Seit damals ist das Unternehmen ein verlässlicher und respektierter Toyota-Partner und verfügt über hohe Kompetenz bei der Kfz-Reparatur sowie...
Beim AMS Voitsberg
Viele Hilfestellungen für Lehrstellensuchende
Das AMS Voitsberg bietet für Lehrstellensuchende ganzjährig zahlreiche Hilfestellungen an. Egal, ob in Schulen oder mittels vom AMS geförderter Arbeitserprobungen oder zahlreichen Förderungen. Christine Hermann ist die Lehrstellenbeauftragte des AMS Voitsberg. VOITSBERG. Die Erstinformation über Möglichkeiten am Arbeitsmarkt bzw. Abklärung von Berufswünschen erfolgt durch Schulvorträge der Lehrstellenbeauftragten des AMS Voitsberg, Christine Hermann. Im Fall der Polytechnischen Schule in...
Handballer Patrick Palmstingl
Lehre und Spitzensport unter einem Hut
Wie vertragen sich ein erfolgreicher Lehrabschluss mit einer Karriere in der höchsten Handballliga Österreichs. Der Spieler der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, Patrick Palmstingl, schaffte dieses Kunsstück. Der Aufwand war aber teilweise enorm. BÄRNBACH. Das Herz für den Handball muss groß sein. Der weststeirische HSG XeNTiS-Spieler Patrick Palmstingl schaffte vor wenigen Monaten seinen erfolgreichen Lehrabschluss als Elektriker und ist im Kader des Bundesligaklubs. Sein Tagesablauf vor allem in...
Direktor der Stadtwerke Köflach
Michael Stolz fördert Lehre mit Matura
Der klassische Werdegang vom Lehrling zum Direktor in ein und demselben Unternehmen. Michael Stolz begann vor 22 Jahren als Lehrling bei den Stadtwerken Köflach und steht jetzt an der Spitze des Unternehmens. Er legt allen Lehrlingen ans Herz, die Lehre mit Matura zu machen. KÖFLACH. Was ist der größte Vorteil, wenn man als Lehrling in einer Firma beginnt und es bis an die Spitze schafft? "Du hast die Basisausbildung, auf die du aufbauen kannst und einen großartigen Bezug zur Praxis", erklärt...
Entspannter Austausch
Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding
Um Lehre erlebbar zu machen, findet bei Keller Grundbau in Söding heuer erstmalig ein Lehrlingstag statt. SÖDING. Keller ist das weltweit größte, unabhängige Spezialtiefbauunternehmen, bekannt für seine technisch führenden Lösungen. Mit 9.000 MitarbeiterInnen weltweit und Niederlassungen in über 40 Ländern, bietet Keller lokale Nähe in Kombination mit weltweitem Know-how. Mehrere Lehrberufe bei KellerZur qualitativ hochwertigen Abwicklung von Spezialtiefbauprojekten sind auch Fachkräfte sehr...
Südweststeiermark
Lehrlinge in der Region werden während der Krise mehr
In Leibnitz und Voitsberg hat die Pandemie keine negativen Auswirkungen auf die Lehrlingszahlen. In Deutschlandsberg wurden es aber weniger. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Wirtschaftskammer Steiermark hat die neuesten Lehrlingszahlen bekanntgegeben – und sie steigen. Demnach gab es 2021 mehr Jugendliche, die eine Lehre gestartet haben, als 2020 und auch mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Gesamtzahl der steirischen Lehrlinge (15.328) ist noch nicht ganz auf Vorkrisenniveau, aber etwas höher als...
Lagerhaus Graz Land eGen
Große Vielfalt an Lehrberufen
Beim Lagerhaus können Jugendliche aus jeder Menge Lehrberufen wählen. Seit mehr als 100 Jahren ist das Lagerhaus wichtiger Nahversorger und regionaler Wirtschaftspartner im ländlichen Raum. Gleichzeitig ist das Lagerhaus aber auch attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kraft am Land Das Lagerhaus hat einen hohen Bekanntheitsgrad, einen guten Ruf als zuverlässiger Arbeitgeber und bietet österreichweit viele Arbeitsplätze. Individualität, Engagement und...