Lagerhaus Graz Land eGen
Große Vielfalt an Lehrberufen

Schon viele Jugendliche starteten mit dem Lagerhaus in ihre berufliche Zukunft. | Foto: Lagerhaus
3Bilder
  • Schon viele Jugendliche starteten mit dem Lagerhaus in ihre berufliche Zukunft.
  • Foto: Lagerhaus
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Beim Lagerhaus können Jugendliche aus jeder Menge Lehrberufen wählen.

Seit mehr als 100 Jahren ist das Lagerhaus wichtiger Nahversorger und regionaler Wirtschaftspartner im ländlichen Raum. Gleichzeitig ist das Lagerhaus aber auch attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Kraft am Land

Das Lagerhaus hat einen hohen Bekanntheitsgrad, einen guten Ruf als zuverlässiger Arbeitgeber und bietet österreichweit viele Arbeitsplätze. Individualität, Engagement und Vielseitigkeit das sind die drei zentralen Kompetenzen, die das Lagerhaus den Lehrlingen im Zuge der Ausbildung vermitteln.

Aufgrund der Geschäftstätigkeit in so vielen unterschiedlichen Sparten kann eine große Vielfalt an herausfordernden und abwechslungsreichen Lehrberufen angeboten werden:

  • Einzelhandel (Allgemein, Baustoffhandel, Eisen- und Hartwaren, Gartencenter)
  • Installations- und Gebäudetechnik, Gas- und Sanitärtechnik
  • Land- und Baumaschinentechnik
  • Kraftfahrzeugtechnik
Auch im Gartencenter gibt es spannende Berufe zu erlernen. | Foto: Lagerhaus
  • Auch im Gartencenter gibt es spannende Berufe zu erlernen.
  • Foto: Lagerhaus
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Schnuppern kann eine gute Entscheidungshilfe sein. Begleite die Mitarbeiter eine Weile bei ihrer Arbeit und mach dir selbst ein Bild!
Interesse? Dann schick gerne eine Bewerbung an: Lagerhaus Graz Land eGen, Am Vorum 2, 8570 Voitsberg, bewerbung@lagerhaus.grazland

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Leitbetrieb durchbricht Gemeindegrenzen
Schon viele Jugendliche starteten mit dem Lagerhaus in ihre berufliche Zukunft. | Foto: Lagerhaus
Auch im Gartencenter gibt es spannende Berufe zu erlernen. | Foto: Lagerhaus
Foto: Lagerhaus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.