Bei der "Steirarodl"
"Hoamathofn" steht in den Startlöchern

So sehen die neuen Gebäude des "Hoamathofn" aus, die derzeit fertig gestellt werden. | Foto: Münzer
3Bilder
  • So sehen die neuen Gebäude des "Hoamathofn" aus, die derzeit fertig gestellt werden.
  • Foto: Münzer
  • hochgeladen von Harald Almer

Daniela Münzer und ihr Team ist "Hoamathofn". Beim neuen Freizeitpark am Areal der "Steirarodl" in Modriach werden gerade vier Container aufgestellt, wo die Besucherinnen und Besucher der "Steirarodl" und des neuen Familien- und Freizeitpark, der im Sommer eröffnet wird - kulinarisch bedient werden.

EDELSCHROTT. Die "Steirarodl" in Modriach mauserte sich in kurzer Zeit zu einer echten Tourismus-Attraktion in der Lipizzanerheimat. Daniela Münzer und ihr Team, das schon bisher für die Verköstigung der Gäste zuständig war, machen nun mit dem "Hoamathofn" den nächsten Schritt. Derzeit werden vier mit Holz verschalte Container errichtet, wo eine Terrasse zum Sitzen angeschlossen ist, auch eine Küche wird eingerichtet.

Essen und Trinken

Der genaue Fertigstellungstermin ist ebenso wie die Eröffnung des Familien- und Freizeitparks noch offen. "Wir bieten hier Wraps, Burger, Schnitzelsemmeln, Eis und auch eigene Kindergerichte an", sagt Daniela Münzer. "Uns ist wichtig, dass sich die Gäste der Steirarodl und des Freizeitparks wohl fühlen. Denn mit den vielen Freizeitaktivitäten kommt der Hunger", so Münzer. 

Hoamathofn
8583 Edelschrott
Modriach 24
Inhaberin: Daniela Münzer
Tel.: 0664 3911 576
Mail: office@hoamathofn.at

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Attraktionen werden in Kürze eröffnet
So sehen die neuen Gebäude des "Hoamathofn" aus, die derzeit fertig gestellt werden. | Foto: Münzer
Essen, Trinken und gemütlich Sitzen wird im "Hoamathofn" bald möglich sein. | Foto: Münzer
Die Terrasse aus Holz wird gerade aufgebaut. | Foto: Münzer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.