BH Voitsberg

Beiträge zum Thema BH Voitsberg

Der betroffener Kastenwagen mit deutlich sichtbarer Ladung, der in Rosental gestoppt wurde. | Foto: LPD Steiermark
3

Kuriose Wagenladung gestoppt
Da staunten selbst erfahrene Polizisten

Der Transport von Sandwichpaneelen führte am Gründonnerstag zu einem Polizeieinsatz in Rosental. Ein ungarischer Kastenwagen wies nicht die notwendige Ladefläche aus. So überragte die Ladung das Fahrzeug um knapp sechs Meter. Polizisten der Inspektionen Krottendorf und Söding führten die Fahrzeug- und Lenkerkontrolle durch und untersagten die Weiterfahrt. ROSENTAL. Am Gründonnerstag kamen Polizisten der Inspektion Krottendorf und Söding am Vormittag aus dem Staunen nicht heraus. Nicht nur der...

Anzeige
Am 23. März sind zahlreiche Wahlbeisitzerinnen und -beisitzer gefragt. | Foto: MeinBezirk
4

Gemeinderatswahl 2025 in Voitsberg
Ohne Wahlbeisitzende läuft gar nichts

Bei der Gemeinderatswahl steht jede Ortspartei vor der Aufgabe, genügend Beisitzerinnen und Beisitzer für die Wahlbehörde zu stellen. Die Anzahl hängt vom Gemeindeergebnis der letzten Wahl - in diesem Fall die Landtagswahl 2024 - ab. Durch den letzten Wahlerfolg musste allein die FPÖ 246 Personen "auftreiben", was Bezirksobmann NAbg. Markus Leinfellner und Parteisekretärin Barbara Schicker auch gelang. VOITSBERG. Mit Stichtag 16. Jänner mussten alle Parteien bei der obersten Wahlbehörde, der...

Elisabeth Kladiva ist die neue Leiterin der BH Voitsberg, sie tritt mit 1. Oktober ihren Dienst an. | Foto: MeinBezirk
4

Nachfolgerin von Peißl
Elisabeth Kladiva ist die neue Bezirkshauptfrau

Mit 1. Oktober hat die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg eine neue Behördenleiterin. Nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren sprach sich die Hearingkommission einstimmig als Erstgereihte für Elisabeth Kladiva als Leiterin der BH Voitsberg aus, sie übernimmt damit die Nachfolge von Hannes Peißl. Bis Ende September leitet Eva Ninaus interimistisch die Behörde weiter. VOITSBERG. Nachdem sich Hannes Peißl aus gesundheitlichen Gründen im Sommer als Voitsberger Bezirkshauptmann zurückgezogen hatte...

Der Badesteg des Hirzmannstausees ist wieder geöffnet, Baden ist ab sofort erlaubt. | Foto: Gemeinde Edelschrott
4

Kein Sperrgebiet mehr
Im Hirzmannstausee ist Baden wieder erlaubt

Am Freitag zu Mittag hob die BH Voitsberg die Badesperre für den Hirzmannstausee in Edelschrott wieder auf, er ist ab sofort kein Sperrgebiet mehr. Baden und Sporteln auf eigene Gefahr ist wieder erlaubt. Allerdings bleiben die Wege und Steige rund um die Hirzmannsperre geschlossen. Auch weitere Sperrgebiete im Bezirk Voitsberg gibt es noch. EDELSCHROTT. Die gute Nachricht für alle Bade- und Wasserratten. Seit Freitag Mittag ist der Hirzmannstausee aus der Sperrgebiet-Verordnung der BH...

Der Wasserspiegel des Packer Stausees wird bis zu zwei Meter abgesenkt (Symbolbild) | Foto: Verbund
8

Aufräumen am Packer und Hirzmannstausee
Stauseen werden abgesenkt

Die Unwetterkatastrophe von Mitte Juli hat weitreichende Folgen. Als Vorsichtsmaßnahme und Begleitung der Aufräumarbeiten am Packer Stausse und am Hirzmannstausee wird der Wasserspiegel vom Verbund für mehrere Wochen um bis zu zwei Meter abgesenkt. Das beeinträchtigt das sommerliche Badevergnügen. HIRSCHEGG-PACK. Das Unwetter Mitte Juli sorgte nicht nur für Millionenschäden, sondern hat auch zur Folge, dass der Verbund als Vorsichtsmaßnahme den Wasserspiegel des Packer Stausees und in weiterer...

Die Bäche und Flüsse waren in der letzten Woche über dem Limit, am Mittwoch könnte es wieder stark regnen. | Foto: FF Krottendorf
4

Wetterwarnung für den Bezirk Voitsberg
Gefahr von Überflutungen

Hört denn das nie auf? Für Mittwoch Nachmittag besteht eine Unwetterwarnung für die südliche Obersteiermark, die Weststeiermark und Teile Unterkärntens. Die größte Unwettergefahr wird ausgerechnet für die ohnehin schon stark betroffene Weststeiermark mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ausgegeben. VOITSBERG. Die letzte Woche setzte Teile der Lipizzanerheimat enorm zu, die Aufarbeitung der Unwetterkatastrophe von Maria Lankowitz bis Krottendorf-Gaisfeld dauert an. Die Schäden gehen in die...

LH Christopher Drexler lud zu einem gemeinsamen Abendessen nach Krems bei Voitsberg. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
Aktion 8

Ein verletzter Feuerwehrmann
Aufräumarbeiten dauern noch Wochen

Seit Donnerstag stehen die Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg im Dauereinsatz. Eine Flutwelle, die von einem Murenabgang im Bereich Gasthaus Grabenmühle ausgelöst wurde, verwüstete den gesamten Bereich von "Sagwölkart" in Pichling durch das Gößnitztal, den Teigitschgraben bis nach Krottendorf-Gaisfeld. Sechs Gemeinden sind mittlerweile Katastrophengebiet. LH Christopher Drexler spendierte ein Abendessen im Rüsthaus Krems. VOITSBERG. Der Voitsberger Bereichskommandant Christian Leitgeb...

Eva Ninaus leitete die Verhandlung in Unterwald, die mehr als sechs Stunden dauerte. | Foto: Neumann
Aktion 4

Geplanter Steinbruch St. Martin
Verhandlung dauerte über sechs Stunden

Am Dienstag lud die BH Voitsberg zur Verhandlung in die Fahrzeughalle der Autobahnmeisterei Unterwald. Hannes Leicht hatte einen Antrag bezüglich eines Schottersteinbruchs eingebracht, es ging um die bergrechtliche und naturschutzrechtliche Bewilligung inklusive Rodung. Verhandlungsleiterin Eva Ninaus brauchte viel Geschick und viel Geduld, es kam auch zu einer Begehung des Areals. ST. MARTIN/LIGIST. Mehr als 300 Personen wollten sich in Unterwald die Verhandlung zum geplanten...

Bezirkshauptmann Hannes Peißl mit Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Koordinationsstelle
BH Hannes Peißl legt mit Ende Juni sein Amt zurück

16 Jahre lang war Hannes Peißl Bezirkshauptmann in Voitsberg, also Behördenleiter des Bezirks. Mit Ende Juni endet diese Ära, er legt freiwillig sein Amt zurück. Mit Juli übernimmt der ehemalige Bürgermeister von Piberegg im Land Steiermark eine Koordinationsstelle für alle Bezirkshauptmannschaften der Steiermark. VOITSBERG. In Voitsberg geht eine Ära zu Ende. Vor knapp 16 Jahren - am 1. August 2008 -  übernahm Hannes Peißl das Amt des Bezirkshauptmanns in Voitsberg. Der ehemalige Handballer...

10

Voitsberg - Zangtalerstrasse
Hang drohte abzurutschen

Die FF Voitsberg wurde am 29. August 2023 um 15:43 Uhr zu einer Hangrutschung in die Zangtalerstrasse in Voitsberg alarmiert. Durch die großen Niederschlagmengen der letzten Stunden drohte ein Hang abzurutschen und ein Haus zu gefährden. Die FF Voitsberg führte Sicherungsarbeiten in Form von Erweiterungen des geordneten Wasserabflusses, das Setzen einer Oberflächenbefestigung sowie das Abdecken von Teilen des Hanges mit Planen durch. Der Katastrophenschutzreferent der BH Voitsberg sowie...

Christopher Drexler und Wolfgang Wlattnig trafen sich mit der Belegschaft in der BH Voitsberg rund um Hannes Peißl. | Foto: Binder/Land Steiermark
3

Christopher Drexler in Voitsberg
Landeshauptmann ehrte Hannes Peißl

15 Jahre ist Hannes Peißl bereits als Bezirkshauptmann in Voitsberg im Amt. Grund genug für Landeshauptmann Christopher Drexler, ihm im Amtsgebäude in der Schillerstraße einen Besuch abzustatten. Begleitet wurde er vom stellvertretenden Landesamtsdirektor Wolfgang Wlattnig. VOITSBERG. In Voitsberg wurde Landeshauptmann Christopher Drexler im Amtsgebäude in der Schillerstraße von Bezirkshauptmann Hannes Peißl, der seit nunmehr 15 Jahren diese Behörde leitet, willkommen geheißen. beim Empfang...

Zwischen 20.000 und 25.000 Festmeter Holz liegen im Bezirk Voitsberg am Boden. | Foto: BFV Voitsberg
Aktion 6

Bilanz nach dem Unwetter
Knapp 25.000 Festmeter Holz liegen am Boden

Die Folgen des gewaltigen Unwetters von Donnerstag, 18. August, halten die BH Voitsberg, die Versicherungen und die Gemeinden immer noch auf Trab. So wird der Gradnerbach zwischen dem Köflacher Billa Plus und Rosental entlang der B70 von umgestürzten Bäumen befreit, um Verklausungen zu verhindern. Eine Fahrspur ist gesperrt, auch die GKB ist mit an Bord. Die Grawe meldete allein im Bezirk Voitsberg bis Freitag Mittag mehr als 400 Schadenereignisse. VOITSBERG. Kein ruhiges Wochenende für...

Ein sechsjähriger Bub wurde in Köflach am Samstag bei einem Unfall verletzt. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall In Köflach
Sechsjähriger krachte mit Scooter gegen ein Auto

Am Samstag stieß ein Sechsjähriger mit seinem Scooter mit einem Pkw in Köflach zusammen und wurde dabei leicht verletzt. Die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg wurde eingeschaltet. KÖFLACH. Am Samstag wollte eine 38-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw von einer Grundstücksausfahrt vom Hauptplatz Köflach kommend in die Gemeindestraße einfahren. Dabei tastete sie sich langsam vor. Im gleichen Moment fuhr ein Sechsjähriger mit seinem Microscooter auf einem Gehweg in Richtung...

BH Hannes Peißl mit Eva-Maria Ninaus und Rosemarie Gössler in den Amtsräumen der BH Voitsberg | Foto: Almer
2

Beleidigungen gegen BH Hannes Peißl
Täglich bis zu 250 Bescheide in der BH Voitsberg

Die Verordnung zur Impflicht bzw. Impfbefreiung landete am Dienstag in der BH Voitsberg. Das genaue Prozedere zur Abwicklung wird nächste Woche vom Land bekannt gegeben. VOITSBERG. Die Corona-Pandemie fordert die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg seit fast zwei Jahren sehr. Vor allem die Omikron-Variante mit den Spitzenwerten an Neuerkrankungen bringt die BH-Mannschaft oft an ihre Grenzen. Als Spitzenwert wurden vor Kurzem 266 Neuerkrankungen an einem Tag gemeldet, zuletzt waren es an die 200....

Rosemarie Gössler ist die Sprecherin aller steirischen Amtsärzte und von ihrem Beruf voll überzeugt. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Amtsarzt - ein sehr vielseitiger Beruf
Als Amtsärztin von Langeweile keine Spur

Die Weststeirerin Rosemarie Gössler ist die Sprecherin der steirischen Amtsärzte. Und kann sich keinen besseren und interessanteren Beruf vorstellen. STALLHOFEN. Amtsarzt in einer Bezirkshauptmannschaft - zum Gähnen langweilig. So stellte sich Rosemarie Gössler früher die Arbeit als Amtsärztin vor. Immerhin war die Stallhofenerin früher für das Rote Kreuz International tätig, war Notärztin in Rottenmann und Hubschrauber-Notärztin bei der Staffel in Aigen. "Aufregung, Leidenschaft und Adrenalin...

In Söding-St. Johann werden keine Leichen von Tieren verbrannt, es gibt auch keine Gedenkstätte. | Foto: Almer
2

Bauverhandlung in Söding-St. Johann
Kein Bau: Antrag für Tierkrematorium zurückgezogen

Paukenschlag bei der Bauverhandlung am Mittwoch in Söding-St. Johann. Der Antragsteller für das geplante Tierkrematorium zog das Vorhaben zurück. Zuvor gab es massiven Widerstand von Anrainern und Bürgermeistern. SÖDING-ST. JOHANN. Am Mittwoch, dem 26. Jänner, war eine Bauverhandlung für die Errichtung eines Tierkrematoriums in Söding-St. Johann, unweit der Gemeindegrenze von Mooskirchen, anberaumt. Im Vorfeld gab es massive Bedenken von Anrainern, es kursierte eine Unterschriftenliste gegen...

Die Omikron-Welle hat den Bezirk Voitsberg erfasst, Amtsärztin Rosemarie Gössler baut auf Impfungen. | Foto: Konstantinov
2

Omikron-Welle
Fast 300 Fälle mehr im Bezirk Voitsberg

25 Personen sind derzeit in der BH Voitsberg nur damit beschäftigt, coronakranke Personen zu kontaktieren. Ein Contact Tracing wurde inzwischen unmöglich, weil die Fälle stark steigen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei über 1.200. VOITSBERG. Die Omikron-Welle schwappt derzeit über den Bezirk Voitsberg drüber. In den letzten drei Tagen wurden knapp 300 neue Erkrankungen festgestellt, die 7-Tages-Inzidenz liest sich mit 1.224 sehr hoch, ist aber die viertniedrigste der steirischen Bezirke. BH Hannes...

Abschiednehmen von Haustieren ist bei Tierkrematorien ein wichtiges Thema. | Foto: Almer
3

Söding-St. Johann
Geplantes Tierkrematorium sorgt für Aufregung

Am Mittwoch wickelt die BH Voitsberg die bau- und gewerberechtliche Verhandlung für ein Tierkrematorium ab, das von der Memoria Tierbestattungs GmbH aus Heiligenkreuz/W. eingereicht wurde. SÖDING-ST. JOHANN. In Gleisdorf und in Lebring stehen bereits seit Jahren zwei Tierkrematorien, ein drittes könnte nun in Söding-St. Johann neben der L340 gegenüber des UMS-Sammelplatz Wirklichkeit werden. Denn die Memoria Tierbestattungs GmbH aus Heiligenkreuz/W. beantragte bei der BH Voitsberg eine...

Das Foto, das die Lawine ins Rollen brachte. Der neunjährige Jason beim Test im Freien. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 2

Volksschule Voitsberg
Geplante Demonstration bereitet Sorgen

Der Fall des neunjährigen Jason, der in der Volksschule Voitsberg im Freien eine freiwillige schriftliche Leistungsfeststellung absolvierte, zieht immer weitere Kreise. Für Dienstag ist eine Demo geplant, ein Hass-Plakat an der Schule wurde bereits entfernt. VOITSBERG. In der Vorwoche schrieb ein Neunjähriger rund 15 Minuten lang eine freiwillige Leistungsfeststellung im Sachkundeunterricht der Volksschule Voitsberg  im Freien bei Minusgraden vor der Schule. Der Bub hatte ein ärztliches Attest...

Am 8. Dezember versammelten sich Hunderte zu einem Spaziergang in Voitsberg. | Foto: KK

Aufruf der BH Voitsberg
Coronafall bei Corona-Demonstration

Ausgerechnet beim Friedensspaziergang in Voitsberg am 8. Dezember war zumindest ein Corona-Infizierter dabei. VOITSBERG. Am 8. Dezember versammelten sich Hunderte in der Voitsberger Innenstadt, um für Freiheit und Menschenrechte zu demonstrieren. Am Voitsberger Hauptplatz kam es zu einer Kundgebung, ein Thema war die Impfpflicht gegen Corona, die ab Februar 2022 wirksam wird. Freiwillige PCR-Tests angeraten Laut BH Voitsberg hat sich nun herausgestellt, dass zumindest ein Teilnehmer bzw. eine...

Amtsärztin Rosemarie Gössler bedauert, dass sie nicht mehr in die Schulen zum Gratisimpfen kommt. | Foto: KK
2

BH Voitsberg
Keine Schulcluster mehr "verfolgt"

Die Voitsberger Amtsärztin Rosemarie Gössler sieht eine vorsichtige Entspannung der Lage im Bezirk Voitsberg. Das Sanitäts-Fachreferat wurde kurzfristig auf zehn Personen aufgestockt. VOITSBERG. War die Voitsberger Amtsärztin Rosemarie Gössler im Frühherbst noch relativ entspannt, hat sich die Situation in den letzten drei Wochen dramatisch verändert. "Wir haben wieder alle Hände voll zu tun und arbeiten teilweise auch am Wochenende", (Rosemarie Gössler, Amtsärztin der BH Voitsberg) Auf...

BH Hannes Peißl, Jürgen Vötsch und Martina Nußmüller | Foto: Volksbank Steiermark

Volksbank Südweststeiermark
Eine Spende an das Sozialreferat

Im Rahmen der finanziellen Gesundheitstagen spende die Volksbank Steiermark einen Betrag für das Sozialreferat des Bezirkshauptmannschaft Voitsberg. VOITSBERG. Bekanntlich werden die Volksbank Weltspartage schon seit einigen Jahren zu finanziellen Gesundheitstagen. Auch heuer hieß es wieder "Spenden statt Geschenke". Unter den elf steirischen Vereinen und Institutionen, denen finanzielle Unterstützung seitens der Bank zugute kam, war auch die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg. Das Referat für...

Corona-Fall bei der Halloween-Party im Café Bar Up in Voitsberg am 31. Oktober | Foto: Almer

Café Up in Voitsberg
Corona-Cluster nach Halloween-Party

Die BH Voitsberg bittet alle, die am 31. Oktober zwischen 22 und 4 Uhr an der Halloween-Party im Café Up in Voitsberg teilgenommen haben, ihren Gesundheitszustand zu überprüfen. VOITSBERG. Nach den Corona-Clustern bei der Jubiläums-Gala von Daniel Düsenflitz in Bärnbach und beim Mc Donald's in Rosental wurde jetzt ein weiterer Cluster bekannt. Die BH Voitsberg bittet nach dem Bekanntwerden von Corona-Fällen alle Personen, die sich am 31. Oktober zwischen 22 Uhr und 4 Uhr früh im Café Bar Up in...

Corona-Fall beim Mc Donald's in Rosental. Die BH Voitsberg ruft zur Vorsicht auf. | Foto: Mc Donald's

Aufruf der BH Voitsberg
Coronafall beim "Mc Donald's" in Rosental

Alle, die am 30. Oktober am Nachmittag beim Mc Donald's in Rosental waren, sollen ihre Gesundheit genau beobachten. Die Schlossfestspiele Piber mussten "Was Frauen wollen" auf nächstes Jahr verschieben. ROSENTAL. Der Bezirk Voitsberg ist mit 187 Infizierten und einer 7-Tages-Inzidenz von 268,9 immer noch neben Murau der steirische Bezirk mit den geringsten Fallzahlen. Auch wenn die BH Voitsberg am Freitag einen Aufruf startete, dass sich alle Personen, die am 30. Oktober zwischen 16.30 und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.