Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Helmut Linhart und Peter Sükar mit den Urkunden, auch Lukas Kalcher und Riki Vogl gratulierten Manuela Stückler. | Foto: Cescutti
4

Firmenjubiläum Manuela Stückler
Erfolgreiche Fußpflegepraxis in Köflach

Sie sind eines der bekanntesten Ehepaare in Köflach. Während Walter Stückler im Bodybuilding große Erfolge feierte, ging es Manuela Stückler ruhiger, aber um nichts weniger zielstrebiger an. Jetzt feiert sie ihr zehnjähriges Firmenjubiläum ihrer erfolgreichen Fußpflegepraxis. Bürgermeister Helmut Linhart und die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten. KÖFLACH. Manuela Stückler feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen ihrer erfolgreichen Fußpflegepraxis in Köflach. Mit sehr viel...

Die Familie Kainacher mit Riki Vogl, Lukas Kalcher, Helmut Linhart und Peter Sükar | Foto: Cescutti
3

Monika und Peter Kainbacher
Autohaus Kainbacher ist ein "Sechziger"

Das Geschwister-Duo Monika und Peter Kainbacher führen das Autohaus, das Vater Paul Kainbacher vor 60 Jahren gegründet hatte, erfolgreich weiter. Inzwischen wurde das Autohaus in Köflach auf den neuesten Stand der Technik gebracht und um einen Standort in Rosental an der B70 erweitert. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte mit Urkunden. KÖFLACH. Das Autohaus Kainbacher feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde das Autohaus von Vater Paul Kainbacher, nun wird es als...

Der Lagerhaus-Standort mit Postpartner in Stallhofen soll noch im Juli geschlossen werden. | Foto: Gemeinde Stallhofen
3

Lagerhaus-Schließungen
Aussprache mit der Bevölkerung in Stallhofen

Der Aufschrei gegen die Pläne der Verantwortlichen vom Lagerhaus Graz Land, die Standorte in Edelschrott und Stallhofen noch im Juli zu schließen, ist enorm. Sowohl in Edelschrott als auch in Stallhofen wurden Unterschriftenlisten für den Erhalt aufgelegt. In Stallhofen gibt es am 12. Juli um 19.30 Uhr im Freizeitzentrum Stallhofen eine Aussprache mit Christian Konrad und Johann Dorner vom Lagerhaus. STALLHOFEN/EDELSCHROTT. Die Ankündigung von Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Konrad und...

Die drei neuen Kommerzialräte in Wien: Egon Maurer, Heinz Turk und Peter Konrad | Foto: Huber
9

Hohe Wirtschafts-Auszeichnung
Weststeirisches Trio wurde Kommerzialrat

Egon Maurer, Peter Konrad und Heinz Turk waren das steirische Trio, das im Bundeskanzleramt in Wien die Auszeichnung zum Kommerzialrat entgegen nahm. Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber begleitete die Geehrten mit LR Werner Amon zum Ballhausplatz. WIEN. Die drei Weststeirer Peter Konrad (Krottendorf-Gaisfeld), Egon Maurer (Lieboch) und Heinz Turk (Mooskirchen) bekamen im Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz die Urkunden für die Ernennung zum Kommerzialrat überreicht. Auf dem Weg...

Die Siegerinnen präsentierten ihren Tischmülleimer "FREDDI 3000" in der HAK Voitsberg. | Foto: HAK Voitsberg
6

Entrepreneurship Days mit Challenge
Tischmülleimer hatte die Nase vorne

Die Entrepreneuership Days in der BHAK/BHAS Voitsberg standen heuer im Zeichen eiuner spannenden "Trash to Cash-Challenge", wobei die Schülerinnen und Schüler aus recycelbarem Material eine innovative, kreative Geschäfts- oder Produktidee entwickeln sollten. Die überzeugendste Idee war der Tischmülleimer "FREDDI 3000". VOITSBERG. Einer spannenden "Trash to Cash-Challenge" stellten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Entrepreneurship Days in der BHAK/BHAS Voitsberg. Ziel der...

Kunigunde Schilling und Tochter Daniela Strohmaier mit Lukaks Kalcher, Eveline Rudres und Peter Sükar | Foto: Cescutti
4

Jubiläum in Stallhofen
Therapiezentrum Schilling feiert zehn Jahre

Das Therapiezentrum Schilling in Stallhofen feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen unter der Leitung von Geschäftsführerin Kunigunde Schilling, die über mehr als 25 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten Schilling und ihrer Tochter Daniela Strohmaier. STALLHOFEN. Das Therapiezentrum Schilling ist aus Stallhofen nicht mehr wegzudenken. Vor zehn Jahren gründete Kunigunde Schilling, die mehr als 25 Jahre in diesem Bereich tätig ist,...

Die Köflacher Stadtspitze gratuliert Michael Stolz und seinem Stadtwerke-Team zum Gütesiegel. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Ausgezeichneter Wasserversorger
Gütesiegel für die Stadtwerke Köflach

Die Stadtwerke Köflach bekamen von Landesrätin Simone Schmiedtbauer in Graz das Gütesiegel "Ausgezeichneter steirischer Wasserversorger" überreicht. Somit wurden die hervorragenden Leistungen in den Bereichen Planung, Betrieb und Instandhaltung, Recht und Überwachung sowie Wirtschaftlichkeit und Information gewürdigt. Auch Bürgermeister Helmut Linhart gratulierte Direktor Michael Stolz und seinem Team. KÖFLACH. Landesrätin Simone Schmiedtbauer überreichte den Stadtwerken Köflach mit Direktor...

Sehr modebewusst präsentierten sich die HAK-Schülerinnen und HAK-Schüler im WEZ Bärnbach | Foto: Steinhauser
4

HAK Voitsberg
Ein Bewerbungs-Workshop mit Kastner & Öhler im WEZ

Die BHAK/BHAS Voitsberg und das Weststeirische Einkaufszentrum (WEZ) kooperieren seit Jahren eng miteinander. Nun wurde den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen in einem Workshop bei Kastner & Öhler nähergebracht, welche Outfitwahl bei einem Bewerbungsgespräch passend ist. BÄRNBACH. Worauf es beim Bewerbungsgespräch ankommt und welche Outfitwahl für einen solchen Anlass passend oder unpassend ist, wurde zahlreichen HAK-Schülerinnen und Schülern bei einem interessanten Workshop Anfang...

Anzeige
Jennifer Hohl und Ulli Pöschl laden herzlich in die Hörstube nach Graz und Voitsberg. | Foto: Hörstube
2

Hörstube in Voitsberg und Graz
Neue Hörgeräte-Technologie eingetroffen

Das Gehör ist einer der wichtigsten Sinne. Wer merkt, dass es zunehmend schwieriger wird, am Leben der Mitmenschen teilzunehmen, ist in der Hörstube in Graz und Voitsberg bei Jennifer Hohl und Ulli Pöschl genau richtig. Jetzt sind die neuen pure Charge&Go AX Hörgeräte da. Kostenlosen Hörtest machen und vier Wochen unverbindlich Probetragen. GRAZ/VOITSBERG. Das Gehör ist zentral maßgebend für die Kommunikation. Es sorgt für ein Miteinander, sodass man am sozialen Geschehen mit der Familie oder...

Anzeige
Am Firmensitz von myauktion.com und Goldgrube hat ein neues Trachten-Outletcenter eröffnet. | Foto: myauktion.com
3

Brandneues Trachten-Outlet bei myauktion.com
Nur du bestimmst den Preis

Entdecke myauktion.com - hochwertige Qualität zu günstigen Preisen mit hoher Kundenzufriedenheit. Komm uns auch gerne persönlich in Mooskirchen bei unserem brandneuen Trachten-Outlet besuchen und erwirb direkt vor Ort die schönsten Trachten zum günstigsten Preis. MOOSKIRCHEN. Feiere mit uns das Jubiläum von Goldgrube GmbH und myauktion.com. Als privat geführtes steirisches Unternehmen mit Sitz in Mooskirchen blicken wir auf 28 Jahre Erfahrung zurück. Unsere Plattform bietet täglich neue...

Anzeige
Die ABV-Mitgliedsbetriebe engagieren sich mit viel Einsatz für eine qualitätsvolle und chancenreiche Lehrlingsausbildung in der Region Lipizzanerheimat. | Foto: ABV "mein Job"
3

ABV "mein Job"
Zukunft der Kinder sichern

Erstklassige Ausbildung von technischen Lehrberufen in den ABV-Unternehmen machen es möglich. Insgesamt bieten die Mitglieder des ABV "mein Job" elf verschiedene Lehrberufe an. VOITSBERG. Eltern, Großeltern und Verwandte sind besonders wichtige Begleiter in der Berufswahlentscheidung junger Menschen. Dabei geht es um viele verschiedene Aspekte wie z.B. Interessen und Fähigkeiten, Kennen des Arbeitsmarktes und der Zukunftsperspektiven, Qualität in der Ausbildung, Ausbildungsumfeld,...

Anzeige
Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher (l.) von der Wirtschaftskammer Voitsberg | Foto: WKO Voitsberg
2

Wirtschaftliche Entwicklung
"Wurmfortsatz" des Steirischen Zentralraums

Peter Sükar, Obmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, wagt einen kritischen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Bezirks Voitsberg, wobei die Lipizzanerheimat natürlich von der Anbindung an den Steirischen Zentralraum profitiert. Aber die schlechte Anbindung durch die B70 macht weiter Sorgen. VOITSBERG. Die wirtschaftliche Lage in der Industrie und im gesamten Baubereich bleibt angespannt. Das spürt auch der Steirische Zentralraum mit der Lipizzanerheimat, es gibt bereits erste...

Wie gut ist das Gemeindemanagement, wie hoch die Ertragsanteile? Diese und mehr Faktoren spielen beim Ranking für die Bonität eine wichtige Rolle. | Foto: Roman Wimmers/unsplash
4

Top-Gemeinderanking 2024
Das sind die reichsten Gemeinden der Steiermark

In Kooperation mit den Expertinnen und Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung – und dem Gemeindemagazin public wurden die österreichischen Gemeinden einem jährlichen Daten-Check im Hinblick auf ihre Bonität unterzogen. Unter den Top-250 befinden sich 28 steirische Gemeinden. STEIERMARK. Die Zahlen des jährlichen Top-Gemeinderankings liegen auf dem Tisch – das Ranking gibt Auskunft über die finanzielle Leistungsfähigkeit von Gemeinden in ganz Österreich. Um das herauszufinden, wird...

Sylvia Loidold und Susanne Haubenhofer beim letzten Steiermark Frühling in Wien | Foto: Region Graz - Harry Schiffer
3

Erlebnisregion Graz
Die Schlagzahl im Tourismus wird weiter erhöht

Seit zweieinhalb Jahren entwickeln Obfrau Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer die Erlebnisregion Graz. Mit 32 Tourismusgemeinden und einigen Vorzeigeprojekten wurde bereits einiges erreicht. GRAZ. Beschilderung und Digitalisierung von 18 Genussradelstrecken, Einführung von Frequenzmessungen, Start der neuen Kulinarikreihe "Vollmund" und 32 Tourismusgemeinden an Bord. Die Erlebnisregion Graz steht als eine der nächtigungsstärksten und meistbesuchten Tourismusregionen der...

Anzeige
Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger forciert 365 Tage Lipizzanerheimat. | Foto: Furgler
Video 7

Gemeinsame Maßnahmen für die Region im Fokus
365 Tage Lipizzanerheimat

Ein großes Anliegen der Leader-Aktionsgruppe (LAG) Lipizzanerheimat ist es, Aktivitäten zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region zu unterstützen. Diese Zielsetzung ist auch in der Leader-Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 der Lipizzanerheimat verankert. VOITSBERG. Es geht der LAG Lipizzanerheimat um die Steigerung der Wertschöpfung in der Region. Dabei geht es vor allem um Maßnahmen, die alle Wirtschaftsbereiche einbeziehen können und somit den gesamten Bezirk Voitsberg als unseren...

Anzeige
Die engagierte Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen sicherte den tollen Projekterfolg | Foto: ABV Mein Job
17

Praxisorientierte Einblicke
Berufsorientierung in Technologiebetrieben

Das Projekt "Berufserlebnistag Technik" ermöglichte praxisorientierte Einblicke. 319 Schülerinnen und Schüler der siebenten Schulstufe mit 24 Lehrpersonen und 55 Eltern hatten die Möglichkeit, regionale Technologiebetriebe kennenzulernen. VOITSBERG. Das Projekt, unterstützt von der Wirtschaftsoffensive Voitsberg und dem Ressort Bildung und Gesellschaft des Landes Steiermark, bot 319 Schülerinnen und Schülern der siebenten Schulstufe samt 24 Lehrpersonen und 55 Eltern die Möglichkeit, regionale...

Remus wird in Voitsberg ein gemeinsames Entwicklungszentrum forcieren. | Foto: Remus
3

GLM-Gruppe in Pescara
Voitsberger Remus-Holding übernimmt Italiener

Es gibt auch gute Nachrichten von der steirischen Automobilindustrie. Remus Holding mit Sitz in Voitsberg übernimmt die italienische GLM-Gruppe mit Sitz in Pescara. Die Übernahme dient zur Stärkung der Marktposition und Erweiterung des Portfolios. Damit kommen zu den 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitere 650 dazu. VOITSBERG. Remus, der führende Zulieferer von Abgasanlagen für die Automobil- und Motorradindustrie, mit Sitz in Voitsberg und weiteren Werken in Bärnbach und in Bosnien...

Grundbesitzer bekommen von Windparkbetreiber eine Entschädigung, die Standortgemeinden gehen leer aus. | Foto: Veronik
Aktion 3

Vorsprache bei Regierung
Gemeinden wollen Standortabgabe für Windparks

Die Windparks "schießen" in der Steiermark wie Schwammerln aus dem Boden bzw. laufen die Planungen für neue Windparks auf Hochtouren. Während die Grundbesitzer von den Betreibern entschädigt werden, gehen die Standortgemeinden bzw. von Windpark betroffene Kommunen anders als in Deutschland leer aus. Mehrere Gemeinden sprachen nun bei LH Christopher Drexler und LH-Stellvertreter Anton Lang vor. STEIERMARK. Flächen für Windparks sind in der Steiermark nur in ausgewiesenen Vorrangzonen möglich und...

Aktuell sind steiermarkweit rund 39. Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung. Das AMS meldet damit einen Anstieg von 12,5 Prozent im Vorjahresvergleich Jänner bis Ende Juni. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Aktuelle AMS-Zahlen
39.000 Steirer sind aktuell ohne Beschäftigung

Im ersten Halbjahr 2024 bilanziert das Arbeitsmarktservice Steiermark, dass 30.602 Steirerinnen und Steirer als arbeitslos gemeldet sind – hinzukommen 8.557, die gerade an Schulungen teilnehmen. Dieser Wert entspricht einem deutlichen Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. STEIERMARK. Die Arbeitslosenzahlen in der Steiermark haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert: Aktuell sind beim AMS Steiermark 30.602 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 3.408...

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Voitsberg steigen weiter an. | Foto: AMS
3

474 Stellen sind noch unbesetzt
1.428 Personen im Bezirk ohne Job

Die Arbeitslosigkeit klettert weiter nach oben. Im Vergleich zum Juni des Vorjahrs sind die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Voitsberg um 21,9 Prozent höher. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen haben sich die Zahlen erhöht. Trotzdem sind immer noch 474 offene Stellen nicht besetzt. VOITSBERG. Nur in Weiz war die prozentuelle Steigerung der Arbeitslosen noch höher als im Bezirk Voitsberg, mit 21,9 Prozent liegen wir im Jahresvergleich auf Platz zwei in der Steiermark. Inklusive der 333...

Anzeige
1:35

Floemer GmbH
"PV-Tracker" holen maximalen Strom aus der Sonne heraus

Aus Sonne die maximale Energie herausholen: Das versprechen die "PV Tracker" der Firma Floemer GmbH aus Dorf an der Pram. Sie verfolgen die Sonne den gesamten Tagesverlauf. DORF/PRAM. Der "PV-Tracker", auch Solar-Tracker genannt, dreht und neigt sich automatisch zur Sonnenposition. "Dadurch kann die Anlage schon sehr früh morgens Strom produzieren und nutzt bis spät in den Abend hinein die letzten Sonnenstrahl aus", erklärt Florian Hörmandinger aus Dorf an der Pram (Oberösterreich),...

Die Stadtwerke Köflach mit Direktor Michael Stolz (2. v. r.) übernehmen Fiber Energy. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Früher Kabel-TV Köflach
Stadtwerke Köflach übernimmt Fiber Energy Köflach

Die Stadtwerke Köflach übernehmen Fiber Energie Köflach, vormals unter "Kabel TV Köflach" bekannt. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Schritt in der künftigen Digitalisierung und der Stärkung der regionalen Infrastruktur dar und ermöglicht leistungsstärkere und zuverlässigere Internetverbindungen für Bürger und Unternehmen in Köflach und den umliegenden Gemeinden. KÖFLACH. Die Stadtwerke Köflach geben die Übernahme des Internetanbieters Fiber Energy Köflach, vormals unter "Kabel-TV...

Die Filiale von "mister*lady" am Vorum in Voitsberg schließt mit 25. Juli. | Foto: Almer
3

Textilunternehmen mister*lady
Am 25. Juli schließt Voitsberger Filiale

Vor fünf Jahren eröffnete das deutsche Bekleidungsunternehmen "mister*lady" am Voitsberger Vorum seine Filiale. In wenigen Wochen ist sie wieder Geschichte, denn der letzte Verkaufstag in Voitsberg ist am 25. Juli. Aktuell gibt es einen Räumungsverkauf mit 20 Prozent, in den kommenden Wochen werden die Rabatte auf 50 Prozent gesteigert. VOITSBERG. Aderlass in der Textilbranche in Voitsberg. Die Filiale des  Bekleidungsunternehmens "mister*lady" am Vorum in Voitsberg hat am Donnerstag, dem 25....

Lukas Kalcher, Annabelle Fuchs und Peter Sükar gratulierten Oliver Zupan zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
3

Uhrmachermeister Oliver Zupan geehrt
15 Jahre "OZ" in Rosental

Der renommierte Uhrenmachermeister und Inhaber des Schmuck- und Uhrenhandels "OZ" in Rosental wurde von der Wirtschaftskammer Voitsberg für sein 15-jähriges Engagement am Wirtschaftsstandort Rosental mit einer Urkunde und einem Geschenk geehrt. ROSENTAL. Direkt an der B70 und nicht zu übersehen ist der Schmuck- und Uhrenhandel "OZ" in Rosental. Oliver Zupan gründete vor 15 Jahren seinen Standort in Rosental und wurde nun von einer Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg geehrt.  Innovation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.