Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zukunftsforscher Tristan Horx auf der Bühne der Jufa-Halle mit Direktor Hannes Nestler | Foto: Almer
7

Raiffeisenbank Lipizzanerheimat
Tristan Horx und unsere Zukunft

Die Raffeisenbank Lipizzanerheimat lud am Freitag zu einer außergewöhnlichen Kundenveranstaltung. In der Jufa-Halle in Maria Lankowitz wurde zum Business-Frühstück mit einem Vortrag des renommierten Zukunftsforschers Tristan Horx geladen. Die Themen reichten vom Downaging bis zur Generation Alpha, mehrere Bürgermeister hörten mit. MARIA LANKOWITZ. Das Format dieses Business-Frühstücks, zu dem die Raiffeisenbank Lipizzanerheimat in die Jufa-Halle nach Maria Lankowitz geladen hatte, war...

Bürgermeister Helmut Linhart und Stadtwerke-Direktor Michael Stolz mit den Kindern und Schulverantwortlichen | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Projekt der Stadtwerke Köflach
Startschuss für "Wasser macht Schule"

Die dritten Klassen der Volksschule Köflach sind Teil eines besonderen Projekts, das sich rund um das Thema Wasser dreht: "Wasser macht Schule". Dieses Bildungsprojekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Wasserverband und auf Initiative der Stadtwerke Köflach in der Lipizzanerheimat ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Bedeutung von sauberem Trinkwasser zu vermitteln. KÖFLACH. Auf Initiative der Stadtwerke Köflach wurde das Projekt "Wasser macht...

Eröffnung der axtesys-Filiale in Köflach (v. l.): Helmut Linhart, Angelika Weber, Athena Welter, Markus Moser, Julia Jantscher, Andreas Steirer, Anzhelika Heigl, Annabelle Fuchs und Werner Jost | Foto: Almer
5

Axtesys ab sofort neu in Köflach
Neue Firma eröffnete in Köflach

Die Firma axtesys expandiert und eröffnete am Mittwochabend einen neuen Standort in Köflach. Mit dem neuen Standort in der Lipizzanerheimat bauen die Verantwortlichen Markus Moser und Angelika Weber das Unternehmen, das maßgeschneiderte Software-Entwicklung, IT-Beratung sowie Web- und App-Entwicklung anbietet, weiter aus. In Köflach arbeiten vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. KÖFLACH. Nachdem CEO Markus Moser und COO Angelika Weber davon überzeugt sind, dass die weststeirische Region in den...

Sebastian Cayman und Domingo Suarez kommen an acht Tagen in die Lipizzanerheimat. | Foto: Saborsito
4

Latino Foodtruck Saborsito
Neuerung beim WEZ ab Ende November

Nadine Schleifer, die Centerleiterin des Weststeirischen Einkaufszentrum WEZ Bärnbach, versucht immer wieder, Neuerungen auf die Beine zu stellen. Ab 29. November wird der Latino Foodtruck "Saborsito" mit den beiden Jungunternehmern Sebastian Cayman und Domingo Suarez an insgesamt acht Tagen vor dem WEZ stehen. BÄRNBACH. Im WEZ Bärnbach gibt es ab 29. November eine ganz besondere Neuheit. Vor dem Einkaufszentrum steht an insgesamt acht Tagen der Latino Foodtruck mit Namen "Saborsito". Die...

Die vier geehrten Gastwirtinnen des Bezirks Voitsberg mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern der Wirtschaftskammer | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
5

Ausgezeichnete Wirtinnen
Vier Goldene Rosen für unsere Wirtinnen

Vier Wirtinnen mit Leib und Seele aus dem Bezirk Voitsberg wurden in Graz mit der Goldenen Wirtinnenrose der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet: Elisabeth Prettenthaler, Angela Reinisch, Sonja Steirer und Susanne Rößl haben die Gastronomie der Lipizzanerheimat über Jahrzehnte geprägt. VOITSBERG. Vier weststeirische Wirtinnen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engageent seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die Gastronomie leisten, wurden in der Alten Universität in Graz...

Anzeige
Bianca Tiefenbacher beriet Eva Traumüller von der Therme NOVA. | Foto: SfU Voitsberg
3

Service für Unternehmen
Weiterbildung als Unternehmensförderung

Aktives und gutes Ressourcenmanagement sowie nachhaltige Personalarbeit ist aktuell in aller Munde und beschäftigt somit auch den gesamten Arbeitsmarkt und die heimischen Betriebe. Das Service für Unternehmen des AMS Voitsberg mit Bianca Tiefenbacher informiert über eine tolle Unterstützungsmöglichkeit für Betriebe. VOITSBERG. Bei den Firmen stehen Fragen wie man potenzielle Arbeitskräfte ansprechen und gewinnen kann, aber auch, wie man bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das...

Mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich in Maria Lankowitz. | Foto: Cescutti
5

Wirtschaftskammer Voitsberg
Wirtschaftsfrühstück im Hotel Herold

Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer von neun Gemeinden zum Wirtschaftsfrühstück ins Hotel Herold in Maria Lankowitz ein. Dieser Einladung folgten mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer. Der steirische Vizepräsident Andreas Herz informierte über das neue "Center of Excellence" des WIFI Graz. MARIA LANKOWITZ. Die Wirtschaftskammer-Regionallstelle Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinden Voitsberg, Köflach,...

Moderatorin Corinna Gutjahr mit WKO-Regionalstellenleiter Lukas Kalcher und dem Jungen Wirtschaft-Team | Foto: WKO Voitsberg
3

Junge Wirtschaft Voitsberg
Rhetorikseminar mit renommierter Moderatorin

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Jungen Wirtschaft Bezirk Voitsberg nahmen an einem inspirierenden Rhetorikseminar mit der renommierten Moderatorin, Podcasterin und Journalistin Corinna Gutjahr aus Köflach teil. Initiiert hatte dieses Seminar Bezirksvorsitzende Kerstin Bauer mit ihrem Team. VOITSBERG. Seine Rhetorik zu verbessern schadet nie im Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie auch im privaten Bereich. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Voitsberger Bezirksorganisation...

Die neuen Räumlichkeiten von Lukmann Consulting im Quartier West spielen alle Stückerln. | Foto: Lukmann Consulting
11

Familienfest als Eröffnung
Lukmann Consulting neu im Quartier West

Die Lukmann Consulting GmbH lud zahlreiche Gäste zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Büroräumlichkeiten im Quartier West in Söding-St. Johann ein. Im Rahmen eines großen Familienfests, das von Walter und Daniel Lukmann eröffnet wurde, kamen neben Familie und Freundeskreis auch Geschäftspartnerinnen und -partner sowie Kundinnen und Kunden zusammen. SÖDING-ST. JOHANN. Die neuen Büroräumlichkeiten von Lukmann Consulting im Quartier West sind fertig. Anlässlich der Eröffnung wurde zu einem großen...

Jochen Bocksruker und Andreas Alberecher mit Tamara und Markus Nemeth bei der Eröffnung | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
8

Neueröffnungen in Bärnbach
Nemeth Werkstatt und "Medea" eröffnet

Die Räumlichkeiten des ehemaligen Diesel-Kinos in Bärnbach werden wieder mit Leben erfüllt. Markus Nemeth und Gattin Tamara richteten eine Kfz-Technik-Werkstatt gegenüber Erdbau Koren neu ein. Daneben nahm das Café & Restaurant Medea seinen täglichen Betrieb auf. Bürgermeister Jochen Bocksruker und eine Delegation der Wirtschaftskammer gratulierten. BÄRNBACH. Was im Jahr 2012 klein mit Erdbewegung und Handelsgewerbe für Markus Nemeth begann, hat sich nun zu einem umfassenden Serviceangebot für...

Mit diesem Prüfstand werden Drohnen im Vereisungskanal getestet. | Foto: AIIS
4

AIIS und Pegasus in Köflach
Ein neues Zentrum für Wettertests

Köflach wird eine internationale Adresse für Hightech-Wettertests. Das Austria Institute für Icing Sciences (AIIS) und das Hightech-Spin-off Pegasus Research & Development arbeiten daran, eine neue Infrastruktur aufzubauen, die extreme Wetterbedingungen für die Mobilitätsbranche und den Bereich der erneuerbaren Energien bereitstellen kann. KÖFLACH. In Köflach wird derzeit die Planung eines hochmodernen Wettertestzentrums vorangetrieben. Das Austrian Institute for Icing Sciences (AIIS) und das...

Der Umzug des Unternehmens wurde mit einem Herbstfest gefeiert. | Foto: MO elektro
8

"MO elektro GmbH"
Umzug an einen neuen Standort in Ligist

Manuel Ofner, Gründer des Ligister Unternehmens "MO elektro", lud mit seinem Team zur Eröffnung eines neuen Standorts ein. Dort stattete auch Bürgermeister Roman Neumann dem Unternehmer einen Besuch ab. LIGIST. Der in Ligist aufgewachsene Manuel Ofner machte sich im Jahr 2021 mit seinem eigenen Elektrounternehmen "MO elektro" selbstständig und baute über die letzten Jahre hinweg ein Team aus mittlerweile neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf. Im Jahr 2023 folgte die Umgründung zur GmbH und...

Vertreter aus Gemeinden und Wirtschaft gratulierten Inna Neubauer (3.v.l.) zur Neueröffnung am Voitsberger Hauptplatz. | Foto: Schrapf
10

Gründerin Inna Neubauer
Ein neues Geschäft für Nähzubehör in Voitsberg

Inna Neubauer eröffnete am Voitsberger Hauptplatz ein neues Geschäft für Nähzubehör und füllt damit eine Lücke, die sich mit der Schließung von "Stoffe und Zubehör" Ende 2023 in der Region auftat. VOITSBERG. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Pilgram, direkt neben der Libro-Filiale am Hauptplatz in Voitsberg, eröffnete dieser Tage das neue Geschäft von Inna Neubauer. Nach zehn Jahren im Bezirks Voitsberg entschied sich die gebürtige Ukrainerin und wohnhafte Rosentalerin sich hier...

Die Firma Pauger Maschinenbau in Köflach übernimmt Metallbau Schuster aus Voitsberg. | Foto: Pauger Maschinenbau
4

Firmenübernahme
Pauger Maschinenbau übernimmt Metallbau Schuster

Mit Anfang November übernahm die Pauger Maschinenbau GmbH das Traditionsunternehmen Metallbau Schuster aus Voitsberg und führt es vom Standort in Köflach aus weiter. Die beiden Mitarbeiter von Metallbau Schuster werden ihre Arbeit nahtlos bei Pauger fortsetzen. VOITSBERG. Firmenübernahme im Bezirk Voitsberg. Seit 1. November hat die Pauger Maschinenbau GmbH in Köflach das Voitsberger Traditionsunternehmen Metallbau Schuster übernommen und führt dieses vom Standort in Köflach aus weiter.  Pauger...

MyAktion in Rosental hat nicht nur zum Start volle Lager und ein reichhaltiges Angebot. | Foto: MyAktion
3

Eröffnung in Rosental
MyAktion eröffnete bei Besucheransturm in Rosental

MyAktion in Rosental an der Kainach feiert eine grandiose Eröffnung. Tausende Besucher mit besonderen Aktionen und Schnäppchen-Angebote in Hülle und Fülle. In der ehemaligen Dechmann-Filiale in der Kaufwelt Rosental ist natürlich auch schon Weihnachten "ausgebrochen". ROSENTAL. Was für ein erfolgreicher Start! Mit einem überwältigenden Andrang an Besucherinnen und Besuchern von mehr als 2.000 Schäppchenjägerinnen und -jägern eröffnete der erste MyAktion-Restposten- und Lagerverkauf in der...

Bürgermeister Franz Feirer gratuliert dem Ehepaar Kalkhofer und den Ordinationsgehilfinnen Gertrude Kröpfl und Sonja Magg zur Ordinationseröffnung. | Foto: Gemeinde Stallhofen
3

Ärzte in Stallhofen
Neue Arztpraxis ist eröffnet, neue Ärztin startet

Im Bereich der ärztlichen Versorgung tut sich in Stallhofen einiges. Im September bezog der praktische Arzt Albert Kalkhofer eine neu ausgestattete Ordination mit integrierter Hausapotheke. Im neuen Jahr wird eine junge Ärztin die Kassenstelle von Norbert Kroisel übernehmen, sofern sie eine passende Ordination findet. Nur der Verbleib von Nik Schatz gibt Bürgermeister Franz Feirer Rätsel auf. STALLHOFEN. Nach dem unerwarteten Tod von Peter Steinkellner im Mai des Vorjahres blieb die...

Stop bei der Arbeitssuche. 471 Stellen sind offen, trotzdem sind 1.471 Personen im Bezirk ohne Job. | Foto: Almer
3

Die Arbeitslosigkeit steigt
18,9 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Nur der Bezirk Weiz ist noch schlechter dran beim Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Mit 18,9 Prozent Steigerung und 1.471 Personen ohne Job hat der Bezirk Voitsberg den zweithöchsten Zuwachs aller steirischen Bezirke gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Trotzdem sind 471 Stellen im Bezirk offen. VOITSBERG. 1.122 Arbeitslose bedeuten, dass sich die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg gegenüber dem Oktober des Vorjahrs um 18,9 Prozent erhöht hat. Nach den Arbeitsmarktregionen Weiz und Gleisdorf -...

Werner Jost, Kerstin Bauer, Johannes Schmid und Bernd Gratzer gratulierten Christian Hatzl zur Eröffnung. | Foto: Cescutti
3

Die Pläne des Christian Hatzl
Schauraum wird zum Geschäftslokal

Die Wirtschaftskammer Voitsberg und die beiden Bürgermeister Johannes Schmid und Bernd Gratzer gratulierten Christian Hatzl zu seiner Eröffnung seines Unternehmens in Kainach und zum Schauraum in Rosental. Dieser Schauraum wird in weiterer Folge zu einem Geschäftslokal mit fixen Öffnungszeiten. ROSENTAL. Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit dem stellvertretenden Obmann Werner Jost und der Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Kerstin Bauer gratulierten am Eröffnungstag gemeinsam mit den...

Andreas "Luky" Lukofnak zeigte großen und kleinen Gästen, was der Thermomix alles kann. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
4

Mit Kochvorführung
Thermomix-Begeisterte trafen sich im Rathaus Café

Das Rathaus Café Köflach rief eine Serie der After Work-Treffen ins Leben. Nun kam es zu einem besonderen Business-Event mit Geschäftsleuten, Interessierten und Thermomix-Begeisterten. Andreas "Luky" Lukofnak entführte die Gäste mit einer Thermomix-Vorführung in die vielseitige Welt des innovativen Küchengeräts, da staunte auch Bürgermeister Helmut Linhart. KÖFLACH. Das Rathaus Café Köflach wurde kürzlich zum Schauplatz eines besonderen Business-Events, bei dem das Netzwerken und der Austausch...

Mit Lukas Kalcher (l.) und Werner Jost (r.) brachte eine Abordnung der WKO-Regionalstelle Voitsberg ihre Glückwünsche für Unternehmerin Isolde Hörandner (m.) mit. | Foto: Schrapf
21

"derkleinenetteLaden"
Wiedereröffnung nach zweiwöchiger Umbauphase

Isolde Hörandner, Besitzerin von "derkleinennetteLaden" am Voitsberger Hauptplatz, lud nach einer zweiwöchigen Umbauphase zur feierlichen Wiedereröffnung ihres Geschäfts. VOITSBERG. Im Dezember 2017 eröffnete Isolde Hörandner ihren "kleinennettenLaden" am Voitsberger Hauptplatz. Nach über sechs Jahren gehörte eine Veränderung her. Also schaute sich die Unternehmerin nach Möglichkeiten um, ihr Geschäft umzubauen und zu modernisieren, wozu auch ein Standortwechsel in der Schwebe stand. Nach...

In Mooskirchen bekam Holzbau Lemsitzer den Julius-Award überreicht, dabei waren Lukas Kalcher, Peter Sükar, Bgm. Engelbert Huber und Andreas Herz. | Foto: Cescutti
3

Wirtschaftsbund Voitsberg
Drei Betriebe mit dem Julius-Award geehrt

Der Wirtschaftsbund Voitsberg zeichnete regionale Qualitätsbetriebe im Bezirk mit dem Julius-Award aus. Dank ihrer bemerkenswerten Leistungen erhielten das Autohaus Scheer in Voitsberg, Holzbau Lemsitzer in Mooskirchen und die Wallner-Mühle in Krottendorf-Gaisfeld diese begehrte Auszeichnung, die von Bezirksgruppenobmann Andreas Herz überreicht wurde. VOITSBERG. Der Wirtschaftsbund Steiermark setzt mit dem Julius-Award innerhalb seiner Bezirksgruppen ein weiteres Zeichen seiner Wertschätzung...

Mit einem Laser können die Forscher die Position der Satelliten bis auf wenige Zentimeter genau bestimmen.  | Foto:  Christian Kettenbach
3

Neue Laser-Technik
TU Graz macht Weltraumschrott-Tracking präziser

TU Graz macht Schluss mit ungenauen Weltraum- und Erdbeobachtungen: Dank einer neuen Lasermess-Technologie können Forschende erstmals Weltraumschrott auf wenige Meter genau verfolgen und die Verteilung der Wassermassen auf der Erde präzise analysieren. Die Ergebnisse tragen entscheidend zur Sicherheit im Orbit und zur Klimaforschung bei. GRAZ/STEIERMARK. Die TU Graz hat mit einer neuen Lasermess-Technologie einen großen Schritt im Kampf gegen Weltraumschrott und zur besseren Erfassung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Mit Pockbau auf der sicheren Seite sein, egal ob Flachdach, Pultdach oder Steildach.  | Foto: Pockbau GmbH
4

Alles rund ums Dach
Pockbau – der Komplettanbieter am Bau

Pockbau - der Komplettanbieter am Bau für Sanierungsprojekte, über Umbauten, bis hin zum Neubau.  TILLMITSCH. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und als zertifizierter Partner namhafter Produzenten sind die Spezialisten von Pockbau stets auf dem neuesten Stand der Technik. Profitiere von 55 Jahren Berufserfahrung für dein Bauprojekt.  Höchste Qualität vom Material bis zur UmsetzungQualität ist das Um und Auf, nicht nur die Qualität des Baustoffs oder die Qualität der Ausführung,...

An Ferdinand und Elfriede Pfeifenberger und Tochter Elfriede überreichten Peter Sükar, Franz Feirer und Andreas Herz eine Ehrenurkunde. | Foto: Cescutti
6

Ein Treffen in Söding-St. Johann
Wirtschaftsfrühstück im Pichlingerhof

Die Regionalstelle Voitsberg der Wirtschaftskammer lud die Unternehmerinnen und Unternehmer von sechs Gemeinden zum Wirtschaftsfrühstück in den Pichlingerhof nach Söding-St. Johann ein. Vor 60 Gästen informierte WKO-Vizepräsident Andreas Herz über das neue "Center of Excellence" und den Neubau der SVS mit dem neuen Gesundheitszentrum. SÖDING-ST. JOHANN. Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinden Söding-St. Johann, Mooskirchen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.