Stadtwerke Voitsberg
Voitsberger Strompreise sinken um zwölf Prozent

- Die Stadtwerke Voitsberg senken ab 1. Juli ihre Strompreise.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Das sind einmal gute Nachrichten von der Strompreisfront. Die Stadtwerke Voitsberg senken mit 1. Juli dieses Jahres die Verbraucherpreise je Kilowattstunde um zwölf Prozent. Durch die vorausschauende und langfristige Beschaffungsstrategie ist die Preissenkung möglich, obwohl sich der Energiemarkt weiterhin sehr volatil präsentiert.
VOITSBERG. Nicht nur die Stadtwerke Köflach senken ihre Stromtarife, sondern auch die Stadtwerke Voitsberg. In einem persönlichen Schreiben informierte Direktor Werner Schmuck die Kundinnen und Kunden über die bevorstehende Strompreissenkung ab Dienstag, dem 1. Juli dieses Jahres. Ab diesem Zeitpunkt senken die Stadtwerke Voitsberg die Verbraucherpreise je Kilowattstunde um zwölf Prozent.
Eine Entlastung für die Kundschaft
"Obwohl sich der Energiemarkt weiterhin als sehr volatil darstellt und die weitere Entwicklung der Marktpreise schwer abzuschätzen ist, konnten wir aufgrund unserer vorausschauenden und langfristigen Beschaffungsstrategie gesunkene Aufbringungskosten erzielen", so Schmuck weiter. Diese Kostensenkung wird nun an die Endverbraucherinnen und -verbraucher weitergegeben. "Diese spürbare Preissenkung trägt dazu bei, die Haushaltsbudgets unserer Bürgerinnen und Bürger zu entlasten", freut sich auch der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian über diesen Schritt der Stadtwerke.

- Stadtwerke Voitsberg-Direktor Werner Schmuck (r.) verkündete die Strompreissenkung, hier mit dem Köflacher Stadtwerke-Direktor Michael Stolz.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Als "regionaler fairsorger" sehen sich die Stadtwerke Voitsberg einer hohen Versorgungssicherheitg und einer transparenten Preisgestaltung verpflichtet. Weitere Infos zu den Strompreisen und den aktuellen Tarifen findest du auf www.stadtwerke-voitsberg.at.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.