Kunst in Währing
Ausstellung "Beyond Borders" – über Grenzen hinweg

Das Porträt „Dancing in a cage“. | Foto: Kinga Jakabffy
3Bilder
  • Das Porträt „Dancing in a cage“.
  • Foto: Kinga Jakabffy
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mit den Malereien "Beyond Borders" von Kinga Jakabffy werden Aspekte von Gender Equality und Selbstbestimmung aufgezeigt. Eine Ausstellung der Werke kommt von 6. bis 11. September in die Semmelweisklinik. Sie ist Teil der Kunstmesse "Parallel"

WIEN/WÄHRING. Welche Erwartungen hat die Gesellschaft an Frauen? Wie steht es um reproduktive Rechte, soziale und gesellschaftliche Bedingungen für das weibliche Geschlecht? In ihren Werken widmet sich Kinga Jakabffy heiß umkämpften Themen rund um Gender Equality und Selbstbestimmung.

Ihre Malereien werden nun bei der Ausstellung "Beyond Borders" präsentiert. Die Ausstellung wird kuratiert von Paula Marschalek und wird im Rahmen der Kunstmesse "Parallel". präsentiert.

Ein Bildausschnitt aus dem Werk "Daily Reinvention" | Foto: Kinga Jakabffy
  • Ein Bildausschnitt aus dem Werk "Daily Reinvention"
  • Foto: Kinga Jakabffy
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Recht auf Abtreibung

Dabei widmet sich Jakabffy auch Themen, die zuletzt medial groß behandelt wurden. Etwa dem Recht auf Abtreibung und Fragen, wie jene nach der Relevanz des gebärfähigen Körpers für die Gesellschaft.

"Der Titel ,Beyond Borders' zeigt, dass es sich vor allem beim Tabuthema Abtreibung um ein globales Problem handelt, das über die Grenzen der Nationalstaaten hinaus geht", so Kuratorin Paula Marschalek: "Nicht nur inhaltlich, sondern auch in der visuellen Gestaltung wird diesem Sachverhalt nachgekommen."

Kinga Jakabffy setzt sich künstlerisch mit Themen zur sexuellen Orientierung und Identitätsbildung auseinander. | Foto: Zoe Apratko
  • Kinga Jakabffy setzt sich künstlerisch mit Themen zur sexuellen Orientierung und Identitätsbildung auseinander.
  • Foto: Zoe Apratko
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Kinga Jakabffy ist eine queere Künstlerin mit Migrationshintergrund, mit Fragen der sexuellen Orientierung und Identitätsbildung in heteronormativ patriachalen Strukturen. Porträtiert werden fürsorgliche zwischenmenschliche Beziehungen, die Gefühle liebevoller Gemeinschaft und Nähe der Figuren evozieren, sei es durch Tanz, Umarmungen oder Küsse. Ihre Arbeiten wurden in Einzel- sowie Gruppenausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene präsentiert und sie ist in privaten Sammlungen

Zur Sache

  • "Beyond Borders" in der Hockegasse 37 – Semmelweisklinik, Haus 1, 3. Stock, findet von 6. bis 11. September statt.
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 13 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag: 12 bis 19 Uhr
  • Die Ausstellung ist Teil der Messe "Parallel". Tagestickets gibt es um 13 Euro hier.

Weitere Themen:

Dichtes September-Kulturprogramm in der Semmelweisklinik
Dada-Oper auf 16. und 17. September verschoben
Das Porträt „Dancing in a cage“. | Foto: Kinga Jakabffy
Kinga Jakabffy setzt sich künstlerisch mit Themen zur sexuellen Orientierung und Identitätsbildung auseinander. | Foto: Zoe Apratko
Ein Bildausschnitt aus dem Werk "Daily Reinvention" | Foto: Kinga Jakabffy

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.