Sozialverein Währing
Andreas Höferl unterstützt Menschen in Not

Margot Baulesch und Andreas Höferl führen regelmäßig Beratungen in der Sprechstunde des Vereins durch. | Foto: Sabine Krammer
3Bilder
  • Margot Baulesch und Andreas Höferl führen regelmäßig Beratungen in der Sprechstunde des Vereins durch.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Der Sozialverein Währing hilft Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern, wenn andere Hilfen nicht oder zu spät kommen. Aus diesem Grund lädt man seit Kurzem einmal in der Woche zur Sprechstunde. 

WIEN/WÄHRING. Bereits als Bezirks- und Gemeinderat war Andreas Höferl (SPÖ) mit der unterschiedlichen Verteilung von Reichtum konfrontiert. Deshalb hat er als Pensionist vor rund einem Jahr den Sozialverein Währing gegründet. „Wir setzen uns als gemeinnütziger, überparteilicher Verein dort für die Währinger Menschen in Not ein, wo andere Hilfe nicht oder zu spät kommt“, so der Obmann.

Unterstützt wird er von einigen Mitgliedern und Vereinskassiererin Margot Baulesch, einer gebürtigen Währinger: „Die Armut nimmt in den letzten Jahren spürbar zu und hat längst den Mittelstand erreicht.“ Besonders, wenn Menschen unverschuldet in Not geraten oder die Grenzwerte nur minimal überschreiten, dann ist die Hilfe durch den Verein sehr gefragt.

Breites Aufgabengebiet

Der Verein sammelt Spenden, um in Krisensituationen Rechnungen übernehmen, den Ankauf notwendiger Güter finanzieren oder Einkaufsgutscheine überreichen zu können. „Die wichtigste Aufgabe ist die Beratung in unserer wöchentlichen Sprechstunde, denn viele Währinger wissen oftmals nicht, wohin sie sich wenden können“, so Höferl.

Die Hilfe reicht von Formularen ausfüllen, über Amtswege gemeinsam erledigen bis zur Weitergabe von Kontaktdaten anderer Hilfsorganisationen. Die dafür notwendigen Informationen haben die Vereinsmitglieder erarbeitet.

Obmann Andreas Höferl berät über Unterstützungsmöglichkeiten für Währinger in Not. | Foto: Sabine Krammer
  • Obmann Andreas Höferl berät über Unterstützungsmöglichkeiten für Währinger in Not.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Im Einsatz für die gute Sache

Da der Verein erst seit einem Jahr tätig ist, arbeiten Höferl und Baulesch am Bekanntheitsgrad. „Wir haben Flugzettel drucken lassen, eine eigene Homepage aufgebaut, die Sprechstunde in der Kreuzgasse 78 eingerichtet und uns um die Spendenbegünstigung gekümmert.“

In der Vorweihnachtszeit wurden am Kutschkermarkt Spenden gesammelt, Punsch ausgeschenkt und die Flugzetteln verteilt. „Wenn Menschen in Not geraten, ist der Scham der Betroffenen hoch. Es ist jedoch wichtig, sich über alle Möglichkeiten zu informieren und diese auszuschöpfen. Dabei helfen wir, denn wir sind gerne für die Währinger da“, so Baulesch.
 
Mehr Infos:  www.sozialverein-waehring.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Protest und Intransparenz-Kritik bei Gründerzeithaus-Abriss
Dafür investiert Währing rund zehn Millionen Euro
Margot Baulesch und Andreas Höferl führen regelmäßig Beratungen in der Sprechstunde des Vereins durch. | Foto: Sabine Krammer
Obmann Andreas Höferl berät über Unterstützungsmöglichkeiten für Währinger in Not. | Foto: Sabine Krammer
Margot Baulesch und Andreas Höferl führen regelmäßig Beratungen in der Sprechstunde des Vereins durch. | Foto: Sabine Krammer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.