Landwirtschaft zum Anfassen
Dobersberger Bäuerinnen sind zum Thema Erdäpfel unterwegs

- Von den Bäuerinnen: Martina Schmid, Ingrid Kraus, Romann Martina, Elisabeth Hummel, von den Lehrkräften Martina Weißensteiner und Theresa Hammer und Stützkraft Petra Weixelbraun und Schüler der VS Waldkirchen an der Thaya
- Foto: Privat
- hochgeladen von Clara Koller
Die Bäuerinnen im Gebiet Dobersberg besuchten am Schulschluss die ersten Klassen der Volksschulen Dobersberg, Gastern, Kautzen, Karlstein und Waldkirchen um den Schülern das Thema „Erdäpfel, Kartoffel und Grundbirnen“ näher zu bringen.
BEZIRK. Jährlich werden die Schulaktionstage von den Bäuerinnen in ganz Niederösterreich durchgeführt. Die Vereinsmitglieder hielten eine kurze Informationsrunde im Freien ab und übergaben Informationsmaterial. Dieses beinhaltet eine in einem Kübel gepflanzt Erdäpfelstaude und Broschüren, Folder und Lernmaterial.
Für die Bäuerinnen ist es wichtig, den Kindern Landwirtschaft zum Anfassen zu ermöglichen. Die Schüler sollen den Wert der Landwirtschaft für die Gesellschaft verstehen. Durch die Darstellung der modernen Landwirtschaft möchten die Bäuerinnen der nächsten Generation einen realistischen Zugang vermitteln.
Das Vermitteln von Grundwissen über regionale und saisonale Lebensmittel und deren Herstellung ist ein weiterer Schwerpunkt der Aktionstage. Anhand des Erdäpfels soll den Kindern ein regionales und lange haltbares und gesundes Lebensmittel vorgestellt werden. Welches zu dem noch ein echter Hit in der Küche und Ernährung ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.