Schwarze Taferl und Co.
Das war das 12. Vitiser Oldtimer-Treffen

38Bilder

Vitis wurde erneut zum Treffpunkt für Liebhaber historischer Fahrzeuge: Das 12. Vitiser Oldtimer-Treffen lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern ins idyllische Waldviertel und bot ein eindrucksvolles Erlebnis rund um klassische Technik, nostalgische Motorenklänge und geselliges Beisammensein.

VITIS. Schon am Vormittag füllte sich das Veranstaltungsgelände mit einer Vielzahl an beeindruckenden Oldtimern – von liebevoll restaurierten Puch-Zweirädern über Traktoren bis hin zu seltenen Automobil-Raritäten vergangener Jahrzehnte. Die Vielfalt der präsentierten Fahrzeuge spiegelte nicht nur technische Geschichte wider, sondern vor allem auch die Leidenschaft ihrer Besitzerinnen und Besitzer.

Besonders erfreulich: Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Zahlreiche Motor-Enthusiasten, Familien und neugierige Besucher schlenderten zwischen den ausgestellten Schmuckstücken, tauschten sich über Technikdetails aus oder lauschten einfach dem charakteristischen Klang der Verbrennermotoren – ein Fest für alle Sinne!

Familie Grossler und Familie Haidl waren auch mit am Start.
  • Familie Grossler und Familie Haidl waren auch mit am Start.
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Auch kulinarisch ließ das Treffen keine Wünsche offen: Regionale Schmankerln und erfrischende Getränke rundeten das Erlebnis ab und sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Ausfahrt durch die entspannende und naturbelassene Landschaft des Waldviertels.

Im Konvoi rollten die Oldtimer durch kleine Ortschaften und Wälder – ein Moment, in dem das Gemeinschaftsgefühl der Szene besonders spürbar wurde. Die Schönheit der Natur und das nostalgische Brummen der Motoren verbanden sich zu einem einzigartigen Erlebnis.

Gerhard Wurz, Mike Hengst, Obmann und Oganisatoren Herbert Schmid und Alois Holas,  Bürgermeisterin Anette Töpfl, Hans Scherzer, Alexandra Pichler, Sebastian Brunner, Daniela Pichler, und Angelika Weber waren dankbar über die zahlreichen Besucher und genossen die tolle Stimmung.
 | Foto: Oldtimer Verein Vitis
  • Gerhard Wurz, Mike Hengst, Obmann und Oganisatoren Herbert Schmid und Alois Holas, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Hans Scherzer, Alexandra Pichler, Sebastian Brunner, Daniela Pichler, und Angelika Weber waren dankbar über die zahlreichen Besucher und genossen die tolle Stimmung.
  • Foto: Oldtimer Verein Vitis
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Zum Abschluss des Tages fand die feierliche Prämierung der Fahrzeuge statt. Dabei wurden besonders seltene oder liebevoll gepflegte Modelle ausgezeichnet – sehr zur Freude ihrer stolzen Besitzer.

Das 12. Vitiser Oldtimer-Treffen war nicht nur ein Fest für Technikfreunde, sondern auch ein lebendiges Zeichen dafür, wie sehr Tradition, Gemeinschaft und die Liebe zur Geschichte Menschen verbinden können. Man darf sich bereits auf die nächste Ausgabe freuen!

Das könnte dich auch interessieren

Klassentreffen der HS Kautzen nach 60 Jahren

Benefizveranstaltung „20 Jahre Waldviertler Wein Weiber“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.