120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017

299Bilder

ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite.

Unglaublich kreative Köpfe

Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile vierten Mal. "In diesen vier Jahren wurden rund 500 coole Ideen vorgestellt. Diese Bühne wollen wir auch zukünftig bieten, weil wir glauben, dass jede gute Idee eine Präsentation verdient hat", so Bezirksblätter-Geschäftsführer Oswald Hicker. Diese Meinung teilt auch Bezirksblätter-Geschäftsführer Ewald Schnell: "Das 120 Sekunden Casting ist eine Herzensangelegenheit. Weil es wichtig ist, innovative Menschen zu unterstützen."
Begeistert von der Umsetzung der Ideen ist Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav: "Es gibt in Niederösterreich so viele unglaublich kreative Köpfe. Und diese Menschen versuchen wir zu unterstützen und begleiten, damit sie nachhaltig Erfolg haben." Franz Wiedersich, Direktor der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt das 120 Sekunden Finale auf den Punkt: "Sehr gute Ideen, die bestens präsentiert werden", und verrät, welche Erfindung er brauchen könnte: "Ich bin ein schlechter Tennisspieler und könnte so einen automatisierten Schläger brauchen, der so gut wie Roger Federer spielt", so Wiedersich schmunzelnd.

Die strahlenden Sieger

Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz aus Mödling und ihr Team entwickelten obono, eine papierlose Registrierkassa. "Der Gesetzgeber sieht vor, dass jedem Kunden ein Beleg in die Hand gedrückt wird und dieser auch bis vor die Geschäftsräumlichkeiten mitzunehmen ist. Das führt zu einer Flut von meist phenolhaltigen Kassenzettel. Wir sind der Meinung, dass es heutzutage bessere, modernere und ressourcenschonendere Wege geben soll, um Belege an die Kunden auszuhändigen", ist sich das Team einig. "Wir sind total überwältigt und hatten mit dem ersten Platz nicht gerechnet, weil unser Produkt viel komplexer ist, als wir es darstellen können", so die strahlenden Sieger. Nach der Gala steht allerdings wieder Arbeit am Programm: "Unser Produkt wird noch weiterentwickelt", so Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz.

öKlo und energieeffizienter Holzspan

Platz zwei schnappten sich Niko Bogianzidis und Reinhard Krenn mit "öKlo", einer mobilen Komposttoilette. "Wir haben uns gefragt, warum die wertvollen Nährstoffe, die in Fäkalien enthalten sind, einfach weggeworfen werden, gerade in einer Zeit, wo Rohstoffe und Ressourcen wie Wasser immer knapper und wertvoller werden", erklärt Nikolaos Bogianzidis aus Pilichsdorf. "Wir freuen uns total, dass wir hier für unsere Idee honoriert werden und bleiben an der Entwicklung und Forschung dran", erklären die Beiden hochmotiviert. Die Idee zum energieeffizienten Holzspan hatten Christian und Dominik Brandl. Sie wollen mit einem patentierten Zerspannungsprozess die wirtschaftliche Herstellung von Holzpellets revolutionieren. Mit dem dritten Platz hat das Vater-Sohn-Team allerdings nicht gerechnet: "Wir freuen uns sehr über diesen Platz und die Erfahrungen, die wir beim Casting gesammelt haben. Als nächstes stehen der Business-Plan und das finden von Sponsoren am Plan", erklären die beiden.

Die Finalisten des Vorjahres

Beim 120 Sekunden Casting 2016 teilten sich Markus Mellman mit der Dating App Candidate und Andreas Ascher mit der "My box to go" Fitnessbox den zweiten Platz. "Seit dem Finale haben sich die Nutzer der App verdreifacht, wir haben 750.000 Nutzer im deutschsprachigen Raum und auf 13 Mitarbeiter aufgestockt", so Markus Mellmann. "Künftig wird es auf Candidate kostenpflichtige Zusatz-Features geben", fügt er hinzu.
Fließg war auch Andreas Ascher mit seiner Fitnessbox. "Nach dem Finale ist es erst richtig los gegangen. Mittlerweile gibt es sieben Erweiterungen und drei Varianten der Box", erzählt Ascher während der 120 Sekunden Gala.

Du möchtest die ganze Gala von 120 Sekunden nocheinmal ansehen? Kein Problem, hier geht's zur <linkembed href="https://www.meinbezirk.at/land-niederoesterreich/freizeit/video-das-war-das-finale-von-120-sekunden-die-niederoesterreichische-geschaeftsidee-2017-d2319245.html">Aufnahme unseres Facebook Live-Streams!
</linkembed>
Alle Vorstellungsvideos unserer Kandidaten findest du in der <linkembed href="Alle Vorstellungsvideos unserer Kandidaten findest du in der 120 Sekunden youtube-Playlist">120 Sekunden youtube-Playlist

</linkembed><linkembed href="Alle Vorstellungsvideos unserer Kandidaten findest du in der 120 Sekunden youtube-Playlist">
</linkembed>

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.