Ab 17. Dezember
Der Welser Weihnachtsmarkt darf öffnen

Am 17. Dezember darf der Adventmarkt in Wels öffnen. | Foto: WMT
2Bilder
  • Am 17. Dezember darf der Adventmarkt in Wels öffnen.
  • Foto: WMT
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Nun ist es endlich soweit: Die Welser Weihnachtswelt darf in einer kleineren Variante stattfinden.

WELS. Für eine stimmungsvolle Adventzeit sorgt immer auch ein Besuch am Weihnachtsmarkt. Dank der Öffnungsschritte am 17. Dezember kann dieser nun auch in Wels stattfinden. Ein Teil des Marktes wird für die Open-Air-Eisfläche abgebaut und zwischen Fußgängerzone und Traungasse entsteht ein kleines Weihnachtsdorf. Dort können Punsch, Bratwürstel, Baumkuchen und Co. genossen werden. Zugelassen sind jedoch nur maximal 300 Personen. Außerdem gilt die Maskenpflicht und die 2G werden überprüft. Die Kontrolle erfolgt über eine Bebänderung direkt bei den Hütten. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. „Ich freue mich, dass der Handel vor Weihnachten noch öffnen kann und hoffe, dass viele Welser ihre Weihnachtsgeschenke bei den Welser Kaufleuten besorgen, damit unsere Händler unterstützt werden“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ).

Das Welser Eistrapez

Je nach Wetterlage wird die Eröffnung der Open-Air-Eisfläche ein paar Tage nach der Öffnung des Weihnachtsmarktes erfolgen. Diese ist ebenfalls täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Eislaufschuhe, Helme und Eislaufhilfen werden wieder vor Ort zum Verleih angeboten. Der zweite Teil der Eis8erBahn wird dann am Beginn des neuen Jahres anstelle des kleinen Weihnachtsdorfes aufgebaut. „Die sorgsame Umsetzung der Maßnahmen und Regeln werden durch das Sicherheitskonzept garantiert, sodass die Gesundheit der Besucher im Vordergrund steht. Somit kann man in Wels in adventlicher Atmosphäre die Weihnachtseinkäufe besorgen und gleichzeitig schöne Stunden mit der gesamten Familie an der frischen Luft verbringen“, so Wirtschaftstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP).

Am 17. Dezember darf der Adventmarkt in Wels öffnen. | Foto: WMT
Das Eistrapez wird auch wieder geöffnet. | Foto: WMT
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.