Spannende Diskussion
Wels begeht Frauentag heuer digital

- Autorin und Gleichstellungsbeauftragte Alexandra Weiss.
- Foto: Jutta Hitthaler
- hochgeladen von Mario Born
Statt eines Kabarettabends gibt es zum Frauentag am 9. März um 19 Uhr eine digitale Diskussionsveranstaltung.
WELS. Unter der Moderation von Dominika Meindl werden drei Frauen das Thema „Johanna Dohnal und Feminismus heute“ behandeln. Zunächst steht eine Lesung von Texten der 2010 verstorbenen ersten österreichischen Frauenministerin auf dem Programm, anschließend eine Gruppendiskussion: Alexandra Weiss arbeitet im Büro für Gleichstellung und Gender Studies der Universität Innsbruck und ist darüber hinaus freie Wissenschaftlerin und Lektorin an verschiedenen Universitäten. Als Autorin des – mit Erika Thurner verfassten – Buches „Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik“ ist sie Expertin für das Thema.
Frauenhaus & Beauftragte
Mit ihr lesen und diskutieren Gabriele Oberlinninger, Geschäftsführerin Frauenhaus Wels, sowie die Welser Frauenbeauftragte und Veranstaltungs-Organisatorin Claudia Glössl.
„Covid-19 stellt Frauen vor enorme Herausforderungen und zeigt die Ungleichheiten deutlich auf. Darum ist es wichtig, den Internationalen Frauentag zumindest digital auch in Pandemiezeiten zu begehen. Johanna Dohnal, die zu Lebzeiten so viel für die Frauen Österreichs geleistet hat, ist dafür als Thema bestens geeignet“, so Frauenreferentin Silvia Huber (SPÖ).
Link zum Event
Der Link zum Livestream aus dem Studio 17 im Medienkulturhaus, Pollheimerstraße 17, wird unter www.wels.at/studio17 verfügbar sein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.