Primärversorgung wird erweitert

- <b>Hausarzt Ronald Ecker,</b> Bürgermeister Paul Mahr und das Ärzteteam des Primärversorgungszentrums.
- Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
- hochgeladen von Philip Herzog
In Marchtrenk entsteht das zweite Primärversorgungszentrum des Landes.
MARCHTRENK. Derzeit wird mit Hochdruck in den Räumlichkeiten von Hausarzt Ronald Ecker an der Entstehung des zweiten Primärversorgungszentrums von Oberösterreich gebaut. Hier entsteht rund um den Hausarzt eine umfassende und wohnortnahe ärztliche Betreuung. Im Sommer werden noch Umbauarbeiten durchgeführt, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Zusammen mit den Nachfolgerinnen der Ordination von Alfred Geweßler setzt Ecker dieses ambitionierte Projekt um. Somit wird auch das drängende Problem der Versorgung der Patienten des in Pension gehenden Mediziners optimal gelöst. Diese können bereits ab dem Pensionierungszeitpunkt von Geweßler die Ordination von Ecker aufsuchen. Ab Oktober nehmen sich dann zwei Ärztinnen dieser Patienten an und werden mit Ecker das PVE Marchtrenk führen.
Personal wird aufgestockt
Zusätzlich zu den vier Assistentinnen werden zwei Diplomkrankenpflegerinnen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, eine Logopädin und eine Diätologin ein Team bilden, das die Patienten umfassend versorgt. Diese Zusammenarbeit unter ärztlicher Leitung wird die medizinische Grundversorgung für die Zukunft sichern. Somit können nicht nur Ärzte sondern auch Anbieter anderer Gesundheitsberufe in unterschiedlichen Zeitmodellen im Team für die Patienten ihr Bestes geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.