JG-Award
Neue Auszeichnung für Jugend- und Kulturarbeit in Marchtrenk

Roland Schullitsch (Bildmitte) wurde von Bürgermeister Paul Mahr (links) und JG-Obmann Bernhard Stegh mit dem neuen „JG Award“ für besondere Leistungen im Bereich der Jugend- und Kulturarbeit ausgezeichnet.
 | Foto: Nenad Baralic
  • Roland Schullitsch (Bildmitte) wurde von Bürgermeister Paul Mahr (links) und JG-Obmann Bernhard Stegh mit dem neuen „JG Award“ für besondere Leistungen im Bereich der Jugend- und Kulturarbeit ausgezeichnet.
  • Foto: Nenad Baralic
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Bernhard Stegh und Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) rufen gemeinsam den „JG Award“ in Marchtrenk ins Leben.

MARCHTRENK. Jugend- und Kulturarbeit wird in der Gemeinde Marchtrenk großgeschrieben. Vor allem die „Junge Generation Marchtrenk“ (JG) setzt sich sehr für diese ein und habe in Zeiten der Corona-Lockdowns für viel Aufmerksamkeit gesorgt. „Ohne dem vielseitigen ehrenamtlichen Engagement unserer jungen und junggebliebenen Vereinsmitglieder wäre es nicht möglich, so viel im Bereich der Jugend- und Kulturarbeit in unserer Stadt zu bewegen“, betont JG-Obmann Bernhard Stegh. 

Neue Auszeichnung 

Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) hat Stegh nun eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen: den „JG-Award“. Mit diesem sollen Personen individuell geehrt werden und ihre „herausragenden Verdienste und Erfolge eine besondere Anerkennung und Würdigung“ erfahren. Das langjährige Mitglied der JG Roland Schullitsch hat nun die erste Ehrenurkunde mit Geschenk überreicht bekommen. Er war der Projektleiter der Benefizaktion „JG-Maibaum für den guten Zweck“.

So wurde auch der Maibaum im Garten der Familie Schullitsch aufgestellt und für einen guten Zweck traditionell verlost. Insgesamt 2.660 Euro konnten in Zuge dessen gesammelt werden, die der österreichischen Leukämiehilfe „Geben für Leben“ gespendet wird.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.