Mit Kind (8) am Rücksitz
Amtsbekannte Raserin liefert sich Jagd mit Polizei

Die irre Verfolgungsjagd mit der Polizei endete, nachdem die 29-Jährige – sie stand unter Drogeneinfluss – ein Verkehrsschuld niederfuhr und danach mit einem Auto kollidierte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler
2Bilder
  • Die irre Verfolgungsjagd mit der Polizei endete, nachdem die 29-Jährige – sie stand unter Drogeneinfluss – ein Verkehrsschuld niederfuhr und danach mit einem Auto kollidierte.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Eine 29-jährige Autofahrerin aus Wels-Land war am 16. Juli in Rüstorf einer Zivilstreife aufgefallen, denn: Die Amtsbekannte hatte keinen Führerschein. Noch bevor diese das Blaulicht aktivieren konnte, raste die Frau davon – mit über 100 km/h zu viel im Ortsgebiet. Zu allem Überfluss hatte die 29-Jährige die ganze Zeit ihr Kind (8) auf dem Rücksitz dabei.

WELS-LAND, VÖCKLABRUCK. Keine Zeit für Blaulicht und Folgetonhorn: So schnell konnten die Polizisten gar nicht schauen, da raste die ihnen zuvor aufgefallene amtsbekannte Autolenkerin – sie besitzt keinen Führerschein – auch schon davon. Die 29-Jährige aus Wels-Land flüchtete mit viel zu hoher Geschwindigkeit von Rüstorf in Richtung Stadl-Paura. Dabei schreckte sie vor nichts zurück: Durch das Ortsgebiet bretterte die Frau mit 155km/h.

Kracht in Verkehrsschild und parkendes Auto

Nach mehrmaligem Kurvenschneiden und Wechseln auf die Gegenfahrbahn krachte die Pkw-Lenkerin in ein „Vorrang geben“-Schild und dann in ein parkendes Auto. Anschließend wollte die 29-Jährige ihre Fahrt fortsetzen – konnte aber angehalten werden. Erst dann bemerkten die Beamten, dass sich im Fahrzeug auch ein 8-jähriges Kind sowie ein Mann (39) aus dem Bezirk Vöcklabruck befanden.

Schiefes „Vorrang geben“-Schild und Autoteile in der Wiese – so die Ergebnisse der wilden Fahrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • Schiefes „Vorrang geben“-Schild und Autoteile in der Wiese – so die Ergebnisse der wilden Fahrt.
  • Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Drogenlenkerin verweigert Untersuchung

Ein Alkotest verlief bei der Lenkerin negativ, jedoch sei sie laut Polizei unter Drogeneinfluss gefahren. Eine Vorführung zur klinischen Untersuchung verweigerte die Frau. Für die 29-Jährige regnet es nun Anzeigen an die Staatsanwaltschaft Wels sowie Bezirkshauptmannschaft (BH) Wels-Land.

Wird Fahrzeug beschlagnahmt?

Seit 1. März gibt es eine neue Regelung der 34. StVO-Novelle: Ein Fahrzeug bei extremem Rasen (mehr als 60 km/h im Ortsgebiet und mehr als 70 km/h außerhalb des Ortsgebietes) kann an Ort und Stelle beschlagnahmt und in letzter Konsequenz auch versteigert werden.  „Da es in diesem Fall eindeutig zur Überschreitung der 60 km/h im Ortsgebiet gekommen ist“, sagt Elisabeth Schwetz, Bezirkshauptfrau aus Wels-Land, „werden wir uns alle Tatbestände genaustens ansehen.“ Erst dann werde entschieden, ob das Auto beschlagnahmt wird. Nähere Auskünfte dazu könne Schwetz derzeit nicht geben, da von der Polizei selbst noch keine Anzeige gegen die 29-Jährige bei der BH Wels-Land eingegangen sei. (Stand: 22. Juli 2024)

Die irre Verfolgungsjagd mit der Polizei endete, nachdem die 29-Jährige – sie stand unter Drogeneinfluss – ein Verkehrsschuld niederfuhr und danach mit einem Auto kollidierte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler
Schiefes „Vorrang geben“-Schild und Autoteile in der Wiese – so die Ergebnisse der wilden Fahrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.