Mehrheit hat entschieden
Das Welser Katta-Baby hat einen Namen!

- Das Katta-Baby hat endlich einen Namen: Nala.
- Foto: BRS/Jakaubek
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Unsere Leser und Leserinnen haben entschieden: Das Katta-Junge im Welser Tiergarten heißt "Nala"!
WELS. Über mehrere Wochen lief die Suche, hunderte Leserinnen und Leser machten mit und schlugen Namen für das Katta-Baby im Welser Tiergarten vor. In der ersten Runde waren die meistgenannten Vorschläge "Nala", "Elli" und "Kat(t)i".
Nun wurde erneut abgestimmt und nahezu die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen entschieden sich für den Namen "Nala".
"Eine ausgezeichnete Wahl, auch ich habe für Nala gestimmt", sagt der zuständige Tiergarten-Referent Thomas Rammerstorfer (Grüne). "Danke an alle, die mitgemacht haben und natürlich auch der RundSchau! Ein schönes Zeichen, wie sehr der Tiergarten den Menschen am Herzen liegt."
Patenschaft
"Jetzt werden alle Tierpfleger informiert und die Kleine offiziell mit diesem Namen eingetragen", sagt der Obmann der Tiergartenfreunde Frowin Decker.
Zudem wurde nun unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine besondere Ehre verlost: die Patenschaft für das Junge. Die Gewinnerin kommt aus Gunskirchen und wird bald persönlich mit ihrem Patenkind zusammentreffen.
News zum Tiergarten Wels
• Den Tiergarten Wels, Stadtpark 1, gibt seit dem Jahr 1930.
• Auf mehr als drei Hektar tummeln sich mehr als 600 Tiere aus 80 Arten.
• Für Besucher gibt es ein Buffet und fünf Spielplätze – und Futterautomaten
• Eintritt ist immer gratis,
• Hunde an der Leine sind erlaubt
• Bus: Linie 1 HST Herminenhof,
Bahn: Lokalbahnhof Wels und Messebahnhof
• Öffnungszeiten:
Mitte März bis Mitte Oktober: 7 bis 19.45 Uhr
Mitte Oktober bis Mitte März: 8 bis 16.45 Uhr
wels.gv.at/lebensbereiche/leben-in-wels/tiere/tiergarten-wels
• Tierpatenschaften vergibt der Verein „Freunde des Welser Tiergartens“
Info: tiergartenfreunde.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.