Neue Mitglieder
Der Lions Club Marchtrenk wächst

Der Lions Club Marchtrenk - Welser Heide darf sich über gleich vier Neumitglieder freuen. v.l.n.r.: Bernhard Stegh - Pate von Maximilian Modl, Heinrich Krobath - Pate von Anton Mikschl, Lions-Präsident Siegfried Bauman, Christian Rosenberger - Pate von Martin Seier und Michael Lanzinger - Pate von Maxim Niederhauser. | Foto: Rudolf Huber
  • Der Lions Club Marchtrenk - Welser Heide darf sich über gleich vier Neumitglieder freuen. v.l.n.r.: Bernhard Stegh - Pate von Maximilian Modl, Heinrich Krobath - Pate von Anton Mikschl, Lions-Präsident Siegfried Bauman, Christian Rosenberger - Pate von Martin Seier und Michael Lanzinger - Pate von Maxim Niederhauser.
  • Foto: Rudolf Huber
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Das jüngere Team der Serviceorganisation wird erweitert.

MARCHTRENK. Der seit 1983 bestehende Lions Club Marchtrenk - Welser Heide darf sich über gleich vier Neuzugänge freuen, die zugleich das jüngere Team innerhalb des Clubs erweitern. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die traditionelle Aufnahmefeier im Rahmen einer „verkleinerten“, aber gemütlichen Clubsitzung im Gasthof Fischer abgehalten. Als Neumitglieder konnten Goldschmiedmeister Martin Seier, Regisseur und Schauspieler Maximilan Modl, Verkaufsleiter Anton Mikschl und Schriftsteller Maxim Niederhauser gewonnen werden. Im Zuge der Einführungsfeierlichkeit wurde das frisch gebackene „Löwenquartett“ im Beisein ihrer Patenmitglieder vom amtierenden Lions-Präsident Siegfried Baumann offiziell angelobt.
Als nächstes großes Charity-Projekt, woran sich der Lions Club Marchtrenk - Welser Heide federführend beteiligt, steht der Lions-Adventskalender auf dem Programm. Mit dessen Erwerb kann man nicht nur hilfsbedürftige Personen aus der Region unterstützen, sondern dabei auch attraktive Preise von namhaften Sponsoren gewinnen. Mehr Infos zu der weihnachtlichen Benefizaktion findet man auf der Website www.lions-wels-adventkalender.info.

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.