Saugute Liebesgschichten aus Krenglbach
Endlich Pinselohrschwein-Babys im Zoo Schmiding
- Endlich hat's bei den Pinselohrschweinen im Zoo Schmiding gefunkt und es gibt Nachwuchs. Zwei Frischlinge haben das Licht der Welt erblickt.
- Foto: ZooSchmiding / Peter Sterns
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Seit mehr als 15 Jahren gab es wieder süßen Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen im Zoo Schmiding in Krenglbach. Bis jetzt habe die Chemie zwischen Männlein und Weiblein nicht so ganz gepasst, doch jetzt hat es endlich gefunkt.
KRENGLBACH. „Wie auch bei uns Menschen, muss nicht jedes Paar, das zusammenlebt, Sympathie füreinander empfinden“, erklärt Tierpflegerin Can Hasibe aus dem Zoo Schmiding, denn: Die bisherigen Pinselohrschweine haben laut ihr viele Jahre gut und friedfertig gemeinsam gelebt, aber Nachwuchs blieb aus. Erst im vergangenen Jahr habe sich das geändert, als ein neues Weibchen dazukam. "Zwischen ihr und unserem Zuchtmännchen war es Liebe auf den ersten Blick", so Can.
- Die beiden Mini Schweinchen sind nicht nur winzig klein im Vergleich zu ihrer Mutter, sondern unterscheiden sich auch deutlich in ihrem Aussehen.
- Foto: ZooSchmiding / Peter Sterns
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Zwei süße Babys
Am Samstag, dem 25. Januar sind die frisch Verliebten laut Zoo nun nach 130 Tagen Tragezeit Eltern von zwei quietschfidlen Frischlingen geworden. Die Geburt der Pinselohrschweine wurde schon erwartet, daher wurde die Stalltemperatur auf 28 Grad eingestellt, um den Bedürfnissen der Pinselohrschweine gerecht zu werden. Diese sind nämlich in den warmen Regenwäldern und Feuchtwäldern West- und Zentralafrikas beheimatet und sie haben keine Unterwolle unter ihrem Fell. Als Nestflüchter sind die Neugeborenen bereits kurz nach der Geburt in der Lage ihrer Mutter zu folgen, und lieben es sichtlich die Anlage zu erkunden. Can zeigt sich zufrieden und begeistert:
„Unsere kleinen Rüsselnasen sind wahre Energiebündel – immer auf der Suche nach Abenteuern und neuen Gerüchen, wobei sie manchmal so ungestüm herumflitzen dass sie über ihre eigenen Füße stolpern.“
- Endlich hat's bei den Pinselohrschweinen im Zoo Schmiding gefunkt und es gibt Nachwuchs. Zwei Frischlinge haben das Licht der Welt erblickt.
- Foto: ZooSchmiding / Peter Sterns
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.