Flüchtlinge eingetroffen

- <b>Ende Jänner</b> sollen dann alle 60 Plätze in der ehemaligen psychiatrischen Klinik belegt sein.
- Foto: gespag
- hochgeladen von Fabian Unger
Die ersten Flüchtlinge trafen vor Weihnachten im Gebäude der ehemaligen Frauenklinik ein.
WELS. Seit Freitag, 19. Dezember, sind Flüchtlinge im Gebäude der ehemaligen psychiatrischen Klinik Wels untergebracht. An diesem Tag trafen die ersten zehn Personen in den Räumlichkeiten in der Linzer Straße 89 ein. Am Montag darauf wurden weitere sechs Personen in Wels aufgenommen. Die Flüchtlinge stammen aus Ländern, in denen gewaltsame Konflikte zum Alltag gehören (Georgien, Nigeria, Somalia und aus dem arabischen Raum) und haben einen medizinischen Bedarf. Unter den Eingetroffenen befinden sich beispielsweise ein Dialysepatient sowie eine Rollstuhlfahrerin. "Der Vorschlag der Stadt Wels, einen humanitären Beitrag zur Lösung der Flüchtlingsproblematik zu leisten, kommt genau zum richtigen Zeitpunkt in die Umsetzungsphase. Mit der Aufnahme von Flüchtlingen mit medizinischem Bedarf kann Wels eine besondere Hilfestellung geben", erklären Bürgermeister Peter Koits und Vizebürgermeister Peter Lehner. Die Unterkunft im Gebäude der ehemaligen Frauenklinik ist eine vorübergehende Unterbringungsmöglichkeit, die Dauer der Aufnahme mit 30. Juni 2015 befristet. Parallel zur befristeten Unterbringung in Wels arbeitet das Land Oberösterreich an einer Langzeitlösung für die betroffenen Personen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.