Garten mit wenig Arbeit

- Der Gartengestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Gartenbesitzer sind sich einig: Eine Wohlfühloase muss es sein.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Ines Trajceski
Der Garten soll pflegeleicht und schön sein. Eigenes Obst und Gemüse darin zu pflanzen ist "in".
SIPBACHZELL (il). Gartengestaltung ist sicherlich Geschmackssache. Dennoch zeichnen sich allgemeine Trends ab - bei Rasen, Hecke, Terrasse und Bäumen. "Grundsätzlich wird immer mehr Wert auf den Garten gelegt. Er soll eine Wohlfühloase, schön zum Anschauen und trotzdem pflegeleicht sein", so Michael Rock, Geschäftsführer von Gartengestaltung exclusiv aus Sipbachzell. "So werden zum Beispiel Rollrasen immer beliebter, auch wenn das eine Geldfrage ist. Gepflegt werden die Grünflächen immer öfter mit Rasenrobotern, mit denen man selber keinen Aufwand hat."
Stein oder Holz?
Weniger Aufwand hat man auch mit einer Steinterrasse, verglichen mit Holz. "Ich bin ein Verfechter der Steinterrasse. Sie wird auch immer noch mehr verlegt wie Holz. Eine Holzterrasse muss ich nach spätestens 20 Jahren wegreißen, Stein hält ewig. Zudem fängt jedes Holz irgendwann zu schiefern an und vergraut. Auch wenn eine Holzterrasse oder eine Kombination aus Stein und Holz sicher seinen Charme hat", meint Rock.
Bewusstsein steigt
Eine starke Veränderung leitet sich auch vom steigenden "bewusst Leben" des Menschen ab. "Das ist das gleiche wie mit der Ernährung, mit der immer bewusster umgegangen wird. Die Leute schauen auf Regionalität und Umwelt. Eigenes Gemüse oder Kräuter im Hochbeet anzupflanzen und sogar vereinzelt Obstbäume zu setzen liegt daher voll im Trend", so Rock.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.