HAK 1 Wels startete mit Aktionstagen zum Thema Asyl in das neue Schuljahr

Workshop-Organisatorin Claudia Weitzenböck und HAK 1-Direktor Alois Hochreiner mit Gästen zum Thema Asyl
9Bilder
  • Workshop-Organisatorin Claudia Weitzenböck und HAK 1-Direktor Alois Hochreiner mit Gästen zum Thema Asyl
  • hochgeladen von HAK 1 Wels

Die Themen Asyl, Flucht, Migration und Menschenrechte bewegten diesen Sommer ganz Österreich. Davon blieben auch die SchülerInnen und Lehrkräfte der HAK 1 Wels nicht unberührt. So organisierte ein engagiertes Team unter der Leitung von Claudia Weitzenböck bereits in den Ferien Aktionstage zu diesem Thema.

Young Caritas, SOS Menschenrechte, Volkshilfe, Rotes Kreuz und viele andere NGOs boten den Jugendlichen in insgesamt 20 Workshops ein abwechslungsreiches Programm. Neben sachlichen Informationen wurden auch ein Zusammentreffen und spannende Gespräche mit Asylwerbern und Flüchtlingsbetreuern ermöglicht.

Die Inhalte der Workshops wurden schließlich auch ausführlich nachbereitet, besprochen, diskutiert, reflektiert und kritisch hinterfragt.

Eine Sammlung von dringend benötigten Schulsachen für Flüchtlingskinder, an der sich die ganze Schule beteiligte, ergänzte die Aktionstage. Mehrmals wurde ein Kofferraum eines Lehrerautos mit Heften, Schreibzeug, Mappen, Schulrucksäcken und vielen anderen Dingen gefüllt und zum Haus Courage, dem Flüchtlingsheim der Caritas in Wels gebracht und dort von den Bewohnern freudig entgegengenommen.

Das Flüchtlingsthema soll damit in der HAK 1 Wels noch nicht abgeschlossen sein. Viele Ideen von Schülerinnen und Schülern werden im Laufe des Schuljahres in Form von Projekten umgesetzt. Auch im Unterricht in den Fächern Geografie, internationale Wirtschafts- und Kulturräume sowie in Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz ist eine Aufarbeitung des Themas Asyl in Planung. Berichte und Kommentare in der Online-Schülerzeitung „Hakazin“ sollen den Meinungsaustausch fördern.

Wo: HAK 1 Wels, Stelzhamerstraße 20, 4600 Wels auf Karte anzeigen
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.