Stadt Wels
Höchststand der akuten Corona-Fälle

- In der Stadt Wels wird jetzt ein Höchststand an Infektionen verzeichnet.
- Foto: panthermedia
- hochgeladen von Mario Born
Der österreichweite Anstieg an Corona-Infizierten macht auch vor der Stadt Wels nicht Halt.
WELS. 67 Corona-Fälle gibt es mit Stand Donnerstag, 8. Oktober, in Wels – der bisherige Höchststand seit Ausbruch der Pandemie. Alleine in den vergangenen 24 Stunden kamen 17 neue Fälle dazu. Darüber hinaus befinden sich derzeit 161 Personen in Quarantäne, 354 positiv getestete Personen sind seit Ausbruch der Pandemie wieder genesen. „Ein Großteil der Bevölkerung hält sich weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln. Trotzdem steigen die Corona-Zahlen auch in Wels derzeit konstant an", so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ).
Schwierige Nachverfolgung
Zudem: "Durch die immer schwieriger werdende Nachvollziehbarkeit der Infektionsketten stoßen die städtischen Mitarbeiter immer mehr an ihre Grenzen". Mittlerweile arbeiten mehr als 30 Personen sieben Tage die Woche am Herausfinden der Kontakte von positiv Getesteten sowie am Erstellen der Quarantäne-Bescheide. Zusätzlich gibt es Unterstützung von mehreren Bundesheer-Mitarbeitern. Dabei gibt es laut Stadt zunehmend Probleme durch Sprachbarrieren und fehlende beziehungsweise mangelnde Kooperationsbereitschaft der Betroffenen.
Häufungen im sozialen Umfeld
Nach der Häufung bei Reiserückkehrern im Sommer hat sich der Schwerpunkt nun in die Schulen und in den privaten Bereich verlagert. So betreffen beispielsweise elf der 67 aktuellen Corona-Fälle einen einzigen Freundes- und Familienverband. Die Stadt Wels ersucht deshalb an dieser Stelle nochmals um Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen.
Wichtig: Wer den Verdacht hat, sich mit dem Virus infiziert zu haben, soll zu Hause bleiben und Hausarzt oder die Gesundheitsberatung unter Tel. 1450 kontaktieren. Für Fragen rund um das Coronavirus steht die Hotline der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) unter Tel. 0800/555621 kostenlos rund um die Uhr zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.