In Wels werden Fächer und Pfeiferl verteilt

- <b>Frauenreferentin Silvia Huber</b> (rechts hinten) und Frauenbeauftragte Claudia Glössl (links hinten) plädieren für "Fair Play".
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von David Hollig
WELS. Mit Unterstützung des Österreichischen Städtebundes führt Wels – wie zahlreiche weitere österreichische Städte – immer wieder Aktionen zum Thema Gleichstellung durch. Die jüngste dieser Maßnahmen nimmt unter anderem Bezug auf die aktuellen Erfolge der österreichischen Fußball-Frauen: Während des Sommers werden in der Fußgängerzone und an vielen belebten Plätzen in Wels Fächer und Pfeiferl mit der Aufschrift "Fair Play! – Mein Recht" verteilt, um auf die Aktualität der mangelnden Gleichstellung aufmerksam zu machen. Die Fächer und Pfeiferl – letztere können übrigens auch in kritischen Situationen im öffentlichen Raum genutzt werden – und sind außerdem im Frauenbüro (Stadtplatz 55, Zimmer 102) während der Bürozeiten erhältlich. Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber: "Frauen sind in vielerlei Hinsicht – trotz rechtlicher Gleichstellung – nach wie vor nicht immer auch tatsächlich gleichgestellt. Dazu kommen körperliche und verbale Übergriffe, Po-Grapschen et cetera. Auch der im Dezember 2016 vorgestellte erste Frauenbericht der Stadt Wels hat die Schieflagen der Geschlechtergerechtigkeit klar aufgezeigt. Ziel ist es daher, weiter am Thema der Gleichstellung für Frauen und Mädchen dranzubleiben."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.