JG Marchtrenk
Junge Marchtrenker haben 2021 viel vor

Die „Junge Generation“ mobilisiert nicht nur zu gemeinsamen Umweltaktionen, sondern macht aktuell auch Stimmung dafür, die schönen Naherholungsgebiete in und um Marchtrenk zu erkunden. | Foto: Junge Generation Marchtrenk
2Bilder
  • Die „Junge Generation“ mobilisiert nicht nur zu gemeinsamen Umweltaktionen, sondern macht aktuell auch Stimmung dafür, die schönen Naherholungsgebiete in und um Marchtrenk zu erkunden.
  • Foto: Junge Generation Marchtrenk
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Im vergangen Jahr musste die „Junge Generation Marchtrenk“ (JG) wegen Corona spontane Alternativen zu ihrem geplanten Programm finden und konnte dazu neue kreative Ideen in der Stadtgemeinde umsetzen. Für 2021 wird ebenfalls schon fleißig geplant.

MARCHTRENK. Auch im Dezember war der Verein aktiv und setzte noch vor dem Lockdown weihnachtliche Akzente mit sozialem Hintergrund. So backte man im familiären Kreis Kekse für den guten Zweck und unterstützte mit einer finanziellen Akuthilfe den in Marchtrenk gestrandeten Zirkus „Aramannt“. Außerdem wurde der Verein „Rollende Engel“, der schwerkranken Menschen ihren letzen Wunsch erfüllt, zu einer Weihnachtsüberraschung mit Spendenübergabe (500 Euro) auf den Stadtplatz eingeladen.

Müllsammelaktion im Frühjahr

Für das bevorstehende Jahr 2021 zeigen sich Vereinsobmann Bernhard Stegh und das JG-Team weiterhin voll motiviert und präsentieren erste Aktivitäten für die kommenden Wochen und Monate. „Das junge Jahr starten wir mit unserem neuen Online-Format, dem ‚Heavy-Metal-Stammtisch‘ via Videokonferenz für Fans und MusikerInnen der regionalen Szene. Im Frühjahr wollen wir uns wieder in kleinen Gruppen zum ‚Plogging’, dem gemeinsamen Müllsammeln, treffen und aktuell machen wir Stimmung dafür, die schönen Naturgebiete und sogenannten Kraftplätze in und um Marchtrenk zur Erholung aufzusuchen und zu erkunden“, so Bernhard Stegh. Zudem steht die Umsetzung einer digitalen Plattform zur Förderung und Vernetzung von in der Stadt ansässigen Gesundheitseinrichtungen, die mit etwas modernem Pepp auch junge Leute ansprechen soll, auf der Vereinsagenda.

Die „Junge Generation“ mobilisiert nicht nur zu gemeinsamen Umweltaktionen, sondern macht aktuell auch Stimmung dafür, die schönen Naherholungsgebiete in und um Marchtrenk zu erkunden. | Foto: Junge Generation Marchtrenk
Noch vor dem Lockdown im Dezember lud die JG den Verein „Rollende Engel“ zu einer Weihnachtsüberraschung auf den Stadtplatz Marchtrenk.  | Foto: Florian Aichhorn
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.