Auszeichnung vom Land
Marchtrenk ist „Junge Gemeinde“

- Bürgermeister Paul Mahr und die für Jugendangelegenheiten zuständige Mitarbeiterin Miriam Mittermayr vor dem verliehenen Rollup des Landes OÖ.
- Foto: Stadtamt Marchtrenk
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Das Engagement der Stadtgemeinde in Sachen Jugendintegration und Förderung von Jugendprojekten wurde vom Land OÖ mit der Verleihung des Titels „Junge Gemeinde 2021/2022“ gewürdigt.
MARCHTRENK. In Marchtrenk wird bereits seit vielen Jahren eine engagierte Jugendarbeit geleistet. Mitarbeiter der „Sozialen Initiative“ suchen die Jugendlichen in ihren Freiräumen auf, knüpfen Kontakte und sind so in der Lage frühzeitig aufkommende Probleme zu erkennen und aktiv einzugreifen. Auch im Jugendzentrum „OZON“ werden soziale Kontakte geknüpft und den Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung geboten. Jugendarbeit in Marchtrenk geht aber weit über soziale Brennpunktarbeit hinaus. Die Einbindung der Jugendlichen bei der Planung von Freizeitaktivitäten, wie bespielsweise bei der Errichtung einer Calisthenics-Anlage oder eines Einradparks oder einer Pumptrack-Strecke zeigen dies auf. Diese Integration in konkrete Projekte und im weiteren Verlauf auch die Betreuung der Anlagen durch die Jugendlichen selbst, hat äußerst positive Erfahrungen gebracht.
"Jugendarbeit ist von zentraler Bedeutung"
Natürlich gibt es in Marchtrenk auch ein „Ferienprogramm“, die Möglichkeit zahlreiche Sportaktivitäten auszuüben und nicht zuletzt das OÖ. Jugendnetzwerk „JUWEL“, das von Bürgermeister Paul Mahr noch in seiner Zeit als Jugendreferent gegründet wurde.
„Aktive Jugendarbeit ist von zentraler Bedeutung. Aus Jugendlichen werden Erwachsene und den Weg dorthin positiv zu beeinflussen, kann nur gut für unsere Gesellschaft sein. Ich bin dankbar und stolz, dass diese Bemühungen auch vom Land OÖ gewürdigt werden“, zeigt sich Bürgermeister Paul Mahr stolz über die verliehene Auszeichnung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.