Kinderwünsche & Geschenkesackerl
Marchtrenker Weihnacht in der Pandemie

- Der Weihnachtsbaum erstrahlt in vollem Glanz. An ihn dürfen die Volksschüler ihre Wünsche hängen.
- Foto: Stadt Marchtrenk
- hochgeladen von Mario Born
Am Marchtrenker Stadtplatz gibt es jeden Freitag im Advent ein kleines, coronakonformes Highlight für Groß und Klein, um etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten.
MARCHTRENK. Traditionen werden in Marchtrenk großgeschrieben, aus diesem Grund gibt es jeden Freitag im Advent eine kleine Überraschung am Stadtplatz. Gestartet wurde mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Dieses Jahr gesellen sich neben dem großen Christbaum auch zwei echte Highlights für die kleinen Bürger: ein bunter, überdimensionaler Postkasten und ein riesengroßer Biber mit Skiern, der liebevoll Herbert getauft wurde.
Nikolaus „to go“
Das zweite Adventwochenende stand ganz im Zeichen des Nikolaus, leider konnte dieser nicht wie gewohnt am Adventmarkt vorbeischauen und seine Geschenke verteilen. Deswegen gab es am Stadtplatz Nikolaus Sackerl „to go“. Rund 400 Kindern konnte so eine kleine Freude bereitet werden. Welche Überraschung es diesen Freitag um 16 Uhr am Marchtrenker Stadtplatz gibt ist noch geheim, aber vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.
Marchtrenker Christkind erfüllt wieder Wünsche
Der Weihnachtsbaum am Stadtplatz wird auch von Tag zu Tag bunter, denn die rund 600 Volksschüler sowie Schulanfänger dürfen ihre Wunschzettel darauf hängen. Das Marchtrenker Christkind versucht natürlich einen Großteil der Wünsche zu erfüllen. Voriges Jahr freuten sich mehr als 200 Kinder über ein paar Aufmerksamkeiten wie Bücher, Plüschtiere oder den ein oder anderen Hausaufgabengutschein.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.