Kinderwünsche & Geschenkesackerl
Marchtrenker Weihnacht in der Pandemie

Der Weihnachtsbaum erstrahlt in vollem Glanz. An ihn dürfen die Volksschüler ihre Wünsche hängen. | Foto: Stadt Marchtrenk
2Bilder
  • Der Weihnachtsbaum erstrahlt in vollem Glanz. An ihn dürfen die Volksschüler ihre Wünsche hängen.
  • Foto: Stadt Marchtrenk
  • hochgeladen von Mario Born

Am Marchtrenker Stadtplatz gibt es jeden Freitag im Advent ein kleines, coronakonformes Highlight für Groß und Klein, um etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

MARCHTRENK. Traditionen werden in Marchtrenk großgeschrieben, aus diesem Grund gibt es jeden Freitag im Advent eine kleine Überraschung am Stadtplatz. Gestartet wurde mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Dieses Jahr gesellen sich neben dem großen Christbaum auch zwei echte Highlights für die kleinen Bürger: ein bunter, überdimensionaler Postkasten und ein riesengroßer Biber mit Skiern, der liebevoll Herbert getauft wurde.

Nikolaus „to go“

Das zweite Adventwochenende stand ganz im Zeichen des Nikolaus, leider konnte dieser nicht wie gewohnt am Adventmarkt vorbeischauen und seine Geschenke verteilen. Deswegen gab es am Stadtplatz Nikolaus Sackerl „to go“. Rund 400 Kindern konnte so eine kleine Freude bereitet werden. Welche Überraschung es diesen Freitag um 16 Uhr am Marchtrenker Stadtplatz gibt ist noch geheim, aber vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.

Marchtrenker Christkind erfüllt wieder Wünsche

Der Weihnachtsbaum am Stadtplatz wird auch von Tag zu Tag bunter, denn die rund 600 Volksschüler sowie Schulanfänger dürfen ihre Wunschzettel darauf hängen. Das Marchtrenker Christkind versucht natürlich einen Großteil der Wünsche zu erfüllen. Voriges Jahr freuten sich mehr als 200 Kinder über ein paar Aufmerksamkeiten wie Bücher, Plüschtiere oder den ein oder anderen Hausaufgabengutschein.

Der Weihnachtsbaum erstrahlt in vollem Glanz. An ihn dürfen die Volksschüler ihre Wünsche hängen. | Foto: Stadt Marchtrenk
Bürgermeister Paul Mahr verteilt Nikolaus Sackerl „to go“.  | Foto: Stadt Marchtrenk
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.