Pennewangs Wasserversorgung wird modernisiert

- <b>Von links: </b>Vizebürgermeister Walter Pühretmayr, Wolfgang Wilscher (Porr), Bürgermeister Franz Waldenberger, Josef Schwa (Porr), Stefan Eitler, Gerald Weißböck (beide Eitler&Partner), Amtsleiter Karl Bachler.
- Foto: Gemeinde Pennewang
- hochgeladen von David Hollig
PENNEWANG. Mit einer Spatenstichfeier wurde kürzlich ein für die Gemeinde Pennewang wichtiges Infrastrukturprojekt gestartet. Die örtliche Wasserversorgung wird in den kommenden Monaten auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Der bisherige Hochbehälter aus den 1950er-Jahren ist sanierungsbedürftig. Da eine Erneuerung nicht wirtschaftlich wäre, wird an einem anderen Standort ein neuer Behälter gebaut. "Der neue Behälter liegt in unmittelbarer Nähe zu einem immer stärker wachsenden, neuen Siedlungsgebiet. Dort gibt es auch einen bestehenden Brunnen mit hervorragender Wasserqualität, der ins System eingebunden wird. Dadurch wird die Sicherheit für die örtliche Wasserversorgung erhöht", erklärt Bürgermeister Franz Waldenberger. Zudem ist der neue Behälter höher positioniert als der alte, das wirkt sich günstig auf den Wasserdruck aus. Weiters wird die neue Anlage mit einer modernen Steuerungs- und Überwachungsanlage ausgestattet. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 870.000 Euro. Im Herbst soll die Wasserversorgungsanlage in Betrieb gehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.