Eistrapez
Über 6.000 Eisläufer glitten schon über den Welser Stadtplatz

Andreas Rabl und Peter Lehner am Welser Eistrapez. Aufgrund der Corona-Krise sind natürlich auch beim Eislaufen gewisse Maßnahmen einzuhalten. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
  • Andreas Rabl und Peter Lehner am Welser Eistrapez. Aufgrund der Corona-Krise sind natürlich auch beim Eislaufen gewisse Maßnahmen einzuhalten.
  • Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Bereits über 6.000 Besucher – darunter 4.000 Kinder und Jugendliche – zogen ihre Kufen an der frischen Luft über das Welser Eistrapez.

WELS. Der Besuch des neuen Eistrapezes, das heuer anstatt der großen EIS-8erBahn auf dem Stadtplatz aufgebaut wurde, kostet für Kinder 2 Euro und für Erwachsene 4 Euro. Die Open-Air-Eisfläche hat täglich von 10.30 Uhr bis 180 Uhr durchgehend geöffnet. Mit beschränkter Besucheranzahl von 60 Personen, Stunden-Tickets und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, wie der Maskenpflicht am Eis, kann man bis einschließlich Faschingsdienstag (16.02.) eislaufen.

Am Eislaufplatz, sowie im Kassenbereich gilt Masken- bzw. Schalpflicht, die von Ordnungskräften vor Ort kontrolliert wird. So wird zusätzlich für Sicherheit gesorgt, falls der 1-Meter-Abstand beim Eislaufen einmal kurzfristig nicht eingehalten werden kann.

Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH:

„Mit dem Welser Eistrapez setzen wir wichtige Impulse für die Stimmung in Wels. Ein großer Dank gilt meinen engagierten Mitarbeitern, unserem Aufsichtsrat, der Politik und den vielen Partnern der Wirtschaft. Ohne ihren Einsatz, ihren Mut und Flexibilität würde es kein Eistrapez geben. Vielen Dank auch an die Besucher, die sich diszipliniert an die Regeln vor Ort halten “

Andreas Rabl (FPÖ), Bürgermeister Stadt Wels:

„Das Welser Eistrapez bietet vor allem den Kindern eine schöne Abwechslung im Alltag und bringt Leben in die Innenstadt. Es freut mich, dass unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen die Eislaufbahn gut angenommen wird.“

Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (ÖVP):

„Das Welser Eistrapez sorgt für eine gute Frequenz und Stimmung in der Welser Innenstadt und bringt somit zum Jahreswechsel einen wichtigen Impuls für die gesamte Stadt.“

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.