Abschied vom geliebten Haustier
Wenn ein Schnurren oder Bellen fehlt

Der Verlust eines geliebten Tieres schmerzt - die Pfotenhilfe gibt Tipps, wie man ich im Trauerfall am besten verhalten kann. | Foto: BRS
  • Der Verlust eines geliebten Tieres schmerzt - die Pfotenhilfe gibt Tipps, wie man ich im Trauerfall am besten verhalten kann.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Gerade jetzt ist die Zeit, um Verstorbenen zu gedenken. Doch auch Haustiere werden schmerzlich vermisst. Die Pfotenhilfe gibt Tipps zur Bewältigung der Trauer. In Wels wird über eine Gedenkmöglichkeit am Friedhofsareal nachgedacht.

WELS. "Nicht nur von uns gegangene Menschen hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Auch Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken zurück", so die Pfotenhilfe und erklärt, wie man mit dieser Trauer umgehen kann.

Loslassen können

"Der 'schönste' Tod ist immer der, der auf natürlichem Wege eintritt und wenn das Tier friedlich einschläft, ohne Qualen erleiden zu müssen", so die Pfotenhilfe. Doch manchmal müsse ein Tier sehr viel erleiden. Wenn dann keinerlei Aussicht auf Besserung besteht, sei das Beste, das Tier zu erlösen. Wenn ein Tierarzt, der das Tier gut kennt, empfindet, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, dann empfielt die Pfotenhilfe den vierbeinigen Wegbegleiter gehen lassen, so schmerzhaft es auch ist.

Den Liebling in Erinnerung behalten

„Erstellen Sie ein Fotoalbum, sehen Sie sich alte Videos an oder lassen Sie ein gemaltes Bild Ihres verstorbenen Lieblings anfertigen“, rät Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Die Urnen-Bestattung von Tieren könne ebenfalls eine große Hilfe sein, um mit der tiefen Trauer, die man verspürt, fertig zu werden. Im Internet findet man dazu zahlreiche Möglichkeiten. Neben Einäscherungen werden auch gewöhnliche Bestattungen angeboten und es gibt sogar Tierfamiliengräber. Auch der Welser Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ) beschäftigt sich mit diesem Thema:

"Ich finde einen Tierfriedhof eine charmante Idee für Wels und lasse derzeit eine entsprechende Umsetzung prüfen."

Kummer und Verlust verarbeiten

"Studien belegen, dass die Trauer um ein geliebtes Tier genauso schmerzhaft sein kann wie der Verlust eines Menschen. Doch leider haben viele Tierbesitzer nach dem Verlust des Tieres auch noch mit dem Unverständnis von Mitmenschen zu kämpfen", erklärt die Pfotenhilfe. Dennoch sei es ganz normal und richtig, sich seinem Kummer hinzugeben, um den Verlust zu verarbeiten.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.