Feinstaub
Belastung sinkt seit Jahren

Die Feinstaubwerte sinken in Wels. | Foto: Sergiy Serdyuk /Fotolia
  • Die Feinstaubwerte sinken in Wels.
  • Foto: Sergiy Serdyuk /Fotolia
  • hochgeladen von Stefan Weninger

WELS. Im Zuge der Diskussion bezüglich des geplanten Kindergartenneubaus im Stadtteil Pernau kritisierte die Grüne Gemeinderätin Stefanie Rumersdorfer dessen Lage an der stark befahrenen Boschstraße. Zudem bezichtigte sie Bürgermeister Andreas Rabl der Weitergabe von falschen Informationen bezüglich der Feinstaubwerte der Stadt. So soll dieser laut einer Gemeinderatssitzung gesagt haben, dass es in der ganzen Stadt kein Feinstaubproblem gibt und in den letzten Jahren die Grenzwerte nie überschritten wurden. Rumerstorfer zeigt auf, dass aber laut Bundesumweltamt die Feinstaubgrenzwerte an acht Tagen überschritten worden sind. FPÖ Fraktionsobmann Ralph Schäfer dazu: "Die Grünen sind beim Feinstaub-Thema ahnungslos, Wels hat Bestwerte." 

Feinstaubbericht der Stadt 

Der kürzlich vom Land Oberösterreich veröffentlichte Bericht zeigt, dass an acht Tagen Überschreitungen der zulässigen Grenzwerte festgestellt wurden. Der Trend zeigt aber eine wesentliche Luftverbesserung gegenüber den vergangenen Jahren. So waren es im Jahr 2003 noch 57 Tage, an denen zu hohe Werte gemessen wurden. Eine Überschreitung der Grenzwerte ist laut dem Immissionsschutzgesetz an 25 Tagen im Jahr erlaubt. Umweltreferentin Silvia Huber: "Diese Entwicklung ist aus meiner Sicht erfreulich. Jeder kann einen Teil dazu beitragen, um die Feinstaubbelastung in der Stadt weiter zu reduzieren: Beispielsweise durch mehr Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad anstatt dem Auto."

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.