Anzeige

Erhard Busek. Baustelle Politik. Reformstau in Bildung und Demokratie

3Bilder

Am Donnerstag, den 3. September 2015 um 19:00 Uhr laden wir Dich/Sie recht herzlich zur Diskussionsveranstaltung mit

Erhard Busek,

ehem. Unterrichtsminister und Vizekanzler, Initiator des Demokratie-Volksbegehrens und Querdenker,
in das Foyer der Bahnhofcity Wels ein.
Einer, der einst als Visionär galt, jedoch schon zu seiner Zeit häufig am mangelnden Reformwillen seiner Politikerkollegen verzweifelte.
Er ist heute ein aufmerksamer Betrachter des Polit-Geschehens und pointierter Kritiker
nicht nur seiner eigenen ehemaligen Partei.
Eines seiner Herzensthemen ist die Bildung., darüber und über vieles andere wird er mit

- Elisabeth Fleischmann
langjährige Direktorin verschiedener Schulversuche und Insiderin beim Bildungsthema
- Elma Jusic
18-jährige Maturantin , Neos-Spitzenkandidatin für das Hausruckviertel bei der Landtagswahl und
Gemeinderatskandidatin für Wels
- Harald Decker - Neos Gemeinderatskandidat Wels und Landtagskandidat

diskutieren.

Eröffnung: Judith Raab, Landessprecherin NEOS Oberösterreich
Moderation: Seraphine Peterstorfer

Im Anschluss stehen die Diskutanten – je nach Wunsch und Bedarf - für Interviews zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine / Ihre Teilnahme!
Eintritt frei,
Anmeldung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1020803251293258/
oder per Email harald.decker@neos.eu

Kontakt zur Veranstaltung:

Harald Decker
0664 465 3152
harald.decker@neos.eu

Wann: 03.09.2015 19:00:00 Wo: Bahnhofcity, Bahnhofstraße, 4600 Wels auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.