100 Prozent Zustimmung in der SPÖ in Thalheim
Julia Breitwieser bleibt unangefochten an der Spitze

Der gewählte Vorsitz der SPÖ Thalheim mit Julia Breitwieser (2. v. l.) an der Spitze. | Foto: SPÖ Thalheim
8Bilder
  • Der gewählte Vorsitz der SPÖ Thalheim mit Julia Breitwieser (2. v. l.) an der Spitze.
  • Foto: SPÖ Thalheim
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Es ist fix: Julia Breitwieser bleibt fest im Sattel und damit an der Spitze der Thalheimer SPÖ, denn: Sie wurde mit 100 Prozent wiedergewählt. Der 28-Jährigen steht ein zehnköpfiges Team zur Seite.

THALHEIM BEI WELS. Die hiesigen Sozialdemokraten der Gemeinde haben die 28-jährige Julia Breitwieser mit voller Zustimmung erneut zur Partei-Vorsitzenden gewählt. Die führt die SPÖ bereits seit vier Jahren und kandidierte bei der letzten Bürgermeisterwahl als Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten. Breitwieser ist seit zehn Jahren in der Politik aktiv und beruflich Eigentümerin einer Werbeagentur. Abseits von Politik und Arbeit ist die Thalheimerin als Leistungsschwimmerin sportlich erfolgreich und durfte im vergangenen Jahr an der Weltmeisterschaft in Doha teilnehmen. Die 28-Jährige erklärt nach ihrer Wiederwahl: 

"Ich freue mich über das Vertrauen und die Unterstützung meines Teams. Gemeinsam werden wir uns weiterhin für eine konstruktive und sozial-gerechte Politik in Thalheim einsetzen."

Team Breitwieser

Unterstützt wird die Nummer eins der Thalheimer SPÖ von ihrem gewählten Führungsteam:

• Erste Stellvertreterin: Eva-Maria Bimminger (35)
• Zweiter Stellvertreter: Philipp Feichtinger (33)
• Fraktionsobmann: Christoph Bimminger (40)

Der Parteivorstand wird weiters durch Alexandra Oberhaidinger, Ronald Pangerl, Robert Krammer, Harald Holzner, Monika Breitwieser, Johanna Sumpich und Hermann Knoll ergänzt.

Die SPÖ Thalheim hat gewählt: Julia Breitwieser und ihr Vorstands-Team fanden dabei breite Anerkennung. | Foto: SPÖ Thalheim
  • Die SPÖ Thalheim hat gewählt: Julia Breitwieser und ihr Vorstands-Team fanden dabei breite Anerkennung.
  • Foto: SPÖ Thalheim
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.