Bäuerinnen live bei Arcimboldo
Köstliches aus dem Beerengarten

Bezirksbäuerin (WE/WL) Margit Ziegelbäck, Bezirksbäuerin (GR) Isabella Rebhahn, Landesbäuerin Johanna Haider und die Ortsbäuerinnen Getraud Berghammer (Meggenhofen) und Petra Wimmer (Sattledt) begeisterten die Besucher*innen am Südbahnhofmarkt mit ihren beerigen Köstlichkeiten. | Foto: BauernbundOÖ
4Bilder
  • Bezirksbäuerin (WE/WL) Margit Ziegelbäck, Bezirksbäuerin (GR) Isabella Rebhahn, Landesbäuerin Johanna Haider und die Ortsbäuerinnen Getraud Berghammer (Meggenhofen) und Petra Wimmer (Sattledt) begeisterten die Besucher*innen am Südbahnhofmarkt mit ihren beerigen Köstlichkeiten.
  • Foto: BauernbundOÖ
  • hochgeladen von Ziegelbäck

Fruchtiges aus dem bäuerlichen Beerengarten gab es letzten Samstag am Südbahnhofmarkt in Linz. Gemeinsam mit Landesbäuerin Johanna Haider (UU) plauderten die Bäuerinnen aus den Bezirken Wels und Grieskirchen mit Moderatorin Claudia EM live in der Sendung Arcimboldo über die verschiedenen Beeren und deren Verwendung.

"Die heimischen Beeren sind nicht nur gesund, sie lassen sich auch hervorragend für den Winter z.B. als Saft, Marmelade, Röster oder Chutney konservieren", weiß die Welser Bezirksbäuerin Margit Ziegelbäck. Als Appetizer gab es für die zahlreichen Besucher*innen am Südbahnhofmarkt ein würziges Beerenchutney von der Sattledter Ortsbäuerin Petra Wimmer und schokoladige Heidelbeermarmelade zu Verkosten.

Genusstipp: Wer zuhause keine Möglichkeit für die Kultur von Beerenpflanzen hat, kann sich z.B. im Heidelbeergarten Wels oder Thalheim selber welche pflücken. Speziell für Kinder ist das ein ganz besonderes Erlebnis!

Bezirksbäuerin (WE/WL) Margit Ziegelbäck, Bezirksbäuerin (GR) Isabella Rebhahn, Landesbäuerin Johanna Haider und die Ortsbäuerinnen Getraud Berghammer (Meggenhofen) und Petra Wimmer (Sattledt) begeisterten die Besucher*innen am Südbahnhofmarkt mit ihren beerigen Köstlichkeiten. | Foto: BauernbundOÖ
Moderatorin Claudia EM im Gespräch mit Landesbäuerin Johanna Haider und Ortsbäuerin Petra Wimmer. | Foto: Ziegelbäck
Die Bezirksbäuerin aus Wels Margit Ziegelbäck mit der Bezirksbäuerin Stv. und Ortsbäuerin Getraud Berghammer in ihren farbenfrohen Bäuerinnen T-Shirts. | Foto: BauernbundOÖ
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.