Programm unterstützt junge Frauen in der Technik:
Mentoring mit HTL-Wels-Schülerinnen: Frauen-Power im und für den Beruf

Frauen in die Technik! Das ist das Programm vom Mentoring, an dem (vorne v.li.) Claudia Feldbauer, Claudia Renöckl und Anja Zauner teilnahmen, die Zertifikate dafür überreichten Direktor Bertram Geigl und Frauen-Beauftragte Susanne Loidl.
  • Frauen in die Technik! Das ist das Programm vom Mentoring, an dem (vorne v.li.) Claudia Feldbauer, Claudia Renöckl und Anja Zauner teilnahmen, die Zertifikate dafür überreichten Direktor Bertram Geigl und Frauen-Beauftragte Susanne Loidl.
  • hochgeladen von Dietmar Spöcker

Net(t)working und frühzeitig über die Grenzen der Schule hinaus in die (weibliche) Berufswelt der Technik schauen – das ist das Ziel des Mentoring-Programmes des Landes, an dem sich die HTL Wels alljährlich beteiligt.
Dieses Mal wurden Claudia Feldbauer (5BHET, Fa. Siemens AG Österreich), Claudia Renöckl (5AHCIC, Fa. Tiger Coatings GmbH und Co KG) sowie Anja Zauner (5BHCIC, Fa. Patheon Austria GmbH & Co KG) von erfahrenen Technikerinnen bzw. Chemikerinnen aus führenden heimischen Unternehmen über ein Jahr lang beruflich begleitet. Die Elektrotechnikerin und die beiden Chemikerinnen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, wie ihre Rückmeldungen beweisen.

„Wertvolle Einblicke gewonnen“

„Durch meine Mentorin bei der Firma Tiger Coatings in Wels durfte ich in die Arbeitswelt der Technik genauer hineinblicken und sie stand mir mit Rat und Tat zur Seite bei meinen Fragen zur Firma und generell zum Arbeiten als Frau in der Technik. Weiters durfte ich an diversen Workshops teilnehmen, die allesamt von wirklich inspirierenden Personen geleitet wurden. Besonders das Treffen mit den anderen Mentees und die Workshops haben mir sehr gut gefallen, weil ich viele interessante Persönlichkeiten und deren Geschichten kennenlernen durfte und dadurch neue Perspektiven gewinnen konnte“, sagt Renate Renöckl.
Anja Zauner meint: „Ich wäre eigentlich bei der Firma Patheon in Linz gewesen. Allerdings wurde das Praktikum wegen COVID abgesagt. Die Treffen in der Firma mit meiner Betreuerin waren aber sehr interessant und mir wurde vieles zu dem Unternehmen erklärt und auch Karrieremöglichkeiten in der Chemiebranche nähergebracht.
Das Mentoring-Programm im Gesamten war sehr interessant, für eine Chemikerin wie mich allerdings oft etwas zu IT-lastig, was natürlich verständlich ist, weil wir die einzige Schule in Oberösterreich mit der Fachrichtung Chemie sind. Grundsätzlich habe ich aber sehr viel gelernt bezüglich Schreiben von Dokumenten und ein gutes Auftreten in Firmen. Diese Informationen kann ich auch in Zukunft im Beruf oder bei der Jobsuche sehr gut gebrauchen.“
Und die einzige Elektrotechnikerin der Runde, Claudia Feldbauer, resümiert: „Ich habe von vielen interessanten Vorträgen mit tollen Vortragenden profitiert. Das Mentoring hat mir gut gefallen und ich habe mir vieles aus den Seminaren mitnehmen können. Das mit dem Praktikum hat Corona-bedingt leider nicht geklappt – schade, weil‘s sicher eine wertvolle Erfahrung gewesen wäre!“
Die Zertifikate, denen ein persönliches Schreiben der zuständigen Bildungsreferentin der oberösterreichischen Landesregierung, Christine Haberlander, beilag, überreichten Direktor Bertram Geigl und Frauen-Beauftragte Susanne Loidl. Alle drei Damen bereiten sich gerade auf die Matura vor.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.