2 Berufsabschlüsse in 5 Jahren
Schulmodell „Land und Wirtschaft“ im abz Lambach

Geschäftsführer von Silber Holz Ing. Norbert Silber (ganz li.) ist begeistert von „seinen“ Lehrlingen aus dem abz Lambach. Die Absolventen werden in der Fa. Silber Holz in den Lehrberufen Tischlertechniker, Tischler, Zimmereitechniker und Zimmerer ausgebildet. | Foto: abz Lambach
3Bilder
  • Geschäftsführer von Silber Holz Ing. Norbert Silber (ganz li.) ist begeistert von „seinen“ Lehrlingen aus dem abz Lambach. Die Absolventen werden in der Fa. Silber Holz in den Lehrberufen Tischlertechniker, Tischler, Zimmereitechniker und Zimmerer ausgebildet.
  • Foto: abz Lambach
  • hochgeladen von Ziegelbäck

Das Agrarbildungszentrum (abz) Lambach ist bekannt für fundierte landwirtschaftliche Ausbildung. Neben der landwirtschaftlichen Ausbildung ist es für die Schüler*innen im abz Lambach möglich, sich zusätzlich auf einen Lehrberuf vorzubereiten.

Im innovativen Schulmodell "Land und Wirtschaft" der Fachrichtung Landwirtschaft erwerben die Schüler*innen so innerhalb von fünf Jahren zwei vollwertige Berufsabschlüsse: den landwirtschaftlichen Facharbeiter und einen gewerblichen Facharbeiter.
Bereits während der dreijährigen landwirtschaftlichen Ausbildung absolvieren die Jugendlichen im dritten Schuljahr die erste Klasse der Berufsschule ihres gewünschten Lehrberufs. Nach dieser umfassenden Ausbildung wechseln sie in den Betrieb und steigen direkt ins zweite Lehrjahr ein.

Ing. Norbert Silber, Geschäftsführer der Firma Silber Holz in Offenhausen, ist überzeugt von diesem Schulmodell. Warum ihn das Ausbildungsmodell Land und Wirtschaft und seine Lehrlinge so beeindrucken? „Die Schüler*innen aus dem abz Lambach sind reifer, verantwortungsbewusst und haben teilweise bereits den Führerschein. Dank der vielseitigen Ausbildung sind sie breiter einsetzbar und verfügen über ein fundiertes Allgemeinwissen – ein klarer Vorteil im Arbeitsalltag.“ Besonders wichtig sei, so der Geschäftsführer, dass die Schüler*innen während des gewerblichen Praktikums die Betriebsabläufe bereits kennenlernen.

Facharbeiterbrief Landwirtschaft oder Lehrberuf? Die Schüler*innen des Schulmodells „Land und Wirtschaft“ im abz Lambach müssen sich nicht für einen Beruf entscheiden - sie lernen einfach zwei!

Auch aus Sicht der Wirtschaft ist dieses Ausbildungsmodell zukunftsweisend. Die Absolvent*innen sind durch den praxisorientierten Unterricht bereits mit maschinellen Arbeiten vertraut und bringen wertvolle Vorkenntnisse mit. So leistet das abz Lambach einen wichtigen Beitrag, sowohl für die moderne Landwirtschaft als auch für die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte im Gewerbe.

Geschäftsführer von Silber Holz Ing. Norbert Silber (ganz li.) ist begeistert von „seinen“ Lehrlingen aus dem abz Lambach. Die Absolventen werden in der Fa. Silber Holz in den Lehrberufen Tischlertechniker, Tischler, Zimmereitechniker und Zimmerer ausgebildet. | Foto: abz Lambach
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.