Veranstaltung
Weltklasse-Radsport beim 25. Welser Innenstadtkriterium am 24. Juli 2024

Eisenbauer
5Bilder

Ein Radklassiker feiert Jubiläum: Am 24. Juli 2024 wird die Messestadt im Rahmen des 25. Welser Innenstadtkriteriums zur Radsporthauptstadt Österreichs. Topstars des Radsports wie der „Hai von Messina“ Vincenzo Nibali, sein Landsmann Mario Cipollini, Paris Roubaix Sieger John Degenkolb oder der letztjährige Tour de France Hero und Österreichs Sportler des Jahres 2023 Felix Gall sind nur einige der klingenden Namen, die beim Innenstadtkriterium bereits am Start waren. Auch heuer wird wieder ein Top-Starterfeld in Wels um den Sieg bei diesem prestigeträchtigen Rennen fahren.

10.000 Zuschauer erwartet

Nur drei Tage nach dem Ende der Tour de France 2024 werden Topstars des Radsports mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h durch die Innenstadt fahren. Der 800 Meter lange Rundkurs in der Welser Innenstadt bietet allen Radsportfans die Gelegenheit, hautnah am Renngeschehen dabei zu sein und ein sensationelles Radsportevent aus nächster Nähe zu erleben. Insgesamt 60 Runden bzw. 48 Kilometer werden die Radstars in Wels absolvieren. 10.000 Zuschauer werden erwartet und an diesem Tag ein Radsportfest feiern. Sämtliche heimischen Radprofis, die bei in- und ausländischen Teams große Erfolge feiern und internationale Topstars des Radsports sind bei der 25. Auflage dieses Sportevents in der Messestadt auf ihren Rennrädern unterwegs.

Radsport auf höchstem Niveau in Wels zu erleben

Der anspruchsvolle Rechtskurs mit seinen vier Kurven bietet den Fans des Radsports Kurventechnik und Radbeherrschung auf höchstem Niveau. Die Radprofis sind beim Raiffeisen Grand Prix mit Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h und damit schneller als die Polizei erlaubt in der Welser Innenstadt unterwegs. Auf insgesamt drei großen Video-Walls können die Zuschauer vor Ort das gesamte Renngeschehen verfolgen. Das Rennen wird auch live im TV übertragen, damit wird internationales Radsportflair direkt in die heimischen Wohnzimmer gebracht.

Welser Innenstadtkriterium ist Teil der Oberösterreich CLASSICS

Das Innenstadtkriterium zählt zur Dachmarke „Oberösterreich CLASSICS“ des OÖ. Landesradsportverbandes. Seit kurzem werden die bedeutendsten oberösterreichischen Straßenrennen unter einer eigenen neuen Dachmarke vereint. Das Saisoneröffnungsrennen in Leonding, das Innenstadtkriterium in Wels, die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt und die Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt treten gemeinsam auf. „Ziel ist es, den oberösterreichischen Straßenrennen, von denen drei vom Verband selbst organisiert werden eine gemeinsame Plattform zu geben und diese auch gemeinsam zu vermarkten“, so Präsident Paul Resch.

Bildtext: (Fotos honorarfrei, Fotonachweis Eisenbauer) Ein tolles Rennen wartet auf alle Radsportfans am 24. Juli 2024 in Wels

Eisenbauer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.