Das Match der Matches: SC Marchtrenk gegen den Leader ATSV Stadl-Paura; Endstand 1:1

- Christian Mayrleb (Stadl-Paura-Coach) war nach dem Match ganz gelassen und für Interviews offen
- hochgeladen von Johann Oberlaber
Stadl-Pauras Solo-Auftritt in der OÖ Liga wurde in Marchtrenk eingebremst. Sieben Siege in Serie feierte das Mayrleb-Team in der laufenden Saison. Und immer stand die Frage im Raum: "Wer kann die erfolgsverwöhnten "Stadler" stoppen?
Bundesliga-Referee Manuel Schüttengruber pfiff das Spiel um 16:00 Uhr an. Der voller Selbstbewußtsein spielende Tabellführer ließ von Anfang an klar erkennen, wer auf dem Rasen das Sagen haben wird. Und die erste Torchance gehörte den Gästen. Krachanovic kam auf der linken Position zu einer guten Einschussmöglichkeit, aber zum Glück "verzog" der gute Mann (3.) Und die Gäste spielten weiterhin mit einer optischen Überlegenheit, aber die Abwehr um Rafajak Davor hielt stark dagegen - sie ließ in weiterer Folge kaum was anbrennen.
Bei den Marchtrenkern war im Angriffsspiel praktisch alles auf Goalgetter Tomas Oravec zugeschnitten. In der 28. Minute löste er aus Sicht der Fans einen Elfmeteralarm aus; jedenfalls war´s zu wenig für einen Strafstoß. Und kurz vor dem Pausenpfiff noch eine ganz, ganz brenzlige Situation vor dem Gehäuse von Andi Knogler: Peterstorfer Julian klärte für den Schlussmann vor der Linie (45.) So ging´s mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit einem Play-off der Marchtrenker. Prekop als auch Javorovic vergaben ihe Möglichkeiten (46., 47.) Das erste Tor schossen dann die Gäste. Mayr Lukas legte sich den Ball rund 20m vor Knoglers Gehäuse für einen Freistoß zurecht. Anscheinend zu gut, denn er zirkelte den Ball millimetergenau ins rechte obere Eck (58.)
Von den Fans angefeuert gaben die Marchtrenker jetzt Gas. Und wieder gab es Elfmeteralarm. Und wieder war´s Tomas Oravec, der aber zu "leicht" zu Boden ging (62.)
Den Ausgleich leitete Mayr Thomas auf der rechten Seite ein. Bouchal Peter war zur Stelle und ließ Stadl-Paura Goalie Andreas Michl keine Chance (86.) Ein Goldtor, wenn man so will, war´s doch der Treffer zum 1:1-Endstand.
Fazit: Mit diesem 1:1 blieb der Leader zwar ungeschlagen, aber er musste mit den Marchtrenkern die Punkte teilen.
Im nächsten Match treffen die Marchtrenker auswärts auf Bad Schallerbach, und zwar am Freitag , 19:30 Uhr. Ein weiterer Schlager also
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.