Kartellgericht hat entschieden
Drei Millionen Geldbuße für Fronius Sattledt

Saftige Strafen für Technologie-Unternehmen Fronius Sattledt und Partnerunternehmen wegen illegaler Absprache über Preise und Vertriebsgebiete. | Foto: MeinBezirk
  • Saftige Strafen für Technologie-Unternehmen Fronius Sattledt und Partnerunternehmen wegen illegaler Absprache über Preise und Vertriebsgebiete.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Laut Medienberichten steht das Urteil des Kartellgerichts im Fall Fronius fest: Das Technologieunternehmen in Sattledt bekommt eine Geldstrafe in Millionenhöhe aufgebrummt. Der Grund seien kartellrechtswidrige Vereinbarungen.

SATTLEDT. Das heimische Unternehmen Fronius ist wohl vor allem für seine Produkte im Bereich der Solarenergie-Erzeugung bekannt. Durch einen anonymen Hinweis bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) im Jahr 2020 seien Vorwürfe der kartellrechtswidrigen Vereinbarungen im Raum gestanden, an denen Fronius und seine Vertragshändler zwischen 2007 und 2021 beteiligt gewesen seien. 

Strafen für das "Schweißer-Kartell"

Nun seien die Ermittlungen und Gerichtsverfahren laut BWB rechtskräftig abgeschlossen. Fronius erhält vom Kartellgericht eine Geldbuße von drei Millionen Euro, aber auch für Vertrags- und Kartellpartnern gebe es wegen der illegalen Absprache über Preise und Vertriebsgebiete saftige Strafen: 870.000 Euro für das Vorarlberger Unternehmen Haberkorn und 505.000 Euro für das Grazer Unternehmen Zultner. Der Beschluss sei rechtskräftig.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.