Baustellenkoordination in Wels
Stadtentwicklung und Wirtschaft an einem Tisch

(v.l.:) Patrick Scherer von der Dienststelle Tiefbau, Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert, Wels Marketing-Chef Peter Jungreithmair und WKO-Geschäftsführer Thomas Brindl. | Foto: Stadt Wels
  • (v.l.:) Patrick Scherer von der Dienststelle Tiefbau, Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert, Wels Marketing-Chef Peter Jungreithmair und WKO-Geschäftsführer Thomas Brindl.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Wels entwickelt sich weiter. Der Nachteil sind Baustellen, die bei Verkehrsteilnehmern, und Geschäftsbetreibern in der Innenstadt für Unmut sorgen können. Nun holte man Vertreter vom städtischen Bau, sowie von Mobilität und Wirtschaft an einen Tisch.

WELS. Gerade baut die eww das Fernheiznetz in Wels aus. Das Ergebnis: Aufgerissene Straßen. Analog zur Baustellenkoordination von Stadt und eww Gruppe schlossen sich Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) mit der Wels Marketing & Touristik Gmbh sowie der Wirtschaftskammer Wels-Stadt zusmsammen. Das Thema: das Straßenbauprogramm 2024 in der Innenstadt. Das Treffen hatte zum Ziel, dass Geschäftsleute und Veranstalter zeitgerecht über Baustellen informiert sind und sich entsprechend danach richten können. Zwischen den Vertretern von Stadt habe dabei "ein gutes Einvernehmen" geherrscht.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.