Vorteil Innovationskraft

- <b>Landesrat M. Strugl</b>, K. Pöttinger (IV-OÖ), T. Uhr (BRP-Powertrain), J. Resch (Resch&Frisch) und T. Bründl (Starlim/Sterner).
- Foto: IV Oberösterreich
- hochgeladen von Philip Herzog
Überregulierung behindert auch im Hausruckviertel ein Wachstum des Wirtschaftsstandortes.
GUNSKIRCHEN (ph). Auch das wirtschaftlich starke Hausruckviertel leidet massiv unter der generellen Überregulierung in Österreich. Darüber waren sich alle Teilnehmer beim dritten der insgesamt fünf überregionalen Industriegespräche aus der Serie "Treffpunkt Industrie" einig. Treffpunkt Gastgeber Thomas Uhr, General Manager von BRP-Powertrain hatte nach Gunskirchen geladen, um über die aktuelle Situation des Wirtschafts- und Produktionsstandortes Oberösterreich zu diskutieren. In Sachen Standortattraktivität sei Oberösterreich zwar nicht schlecht aufgestellt, andere Regionen hätten sich zuletzt aber dynamischer entwickelt, so Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Starlim-Sterner-Geschäftsführer Thomas Bründl schlug in die gleiche Kerbe wie der Landesrat. Im Städtedreieck zwischen Wels, Grieskirchen und Vöcklabruck sei eine Vielzahl von Betrieben angesiedelt, insgesamt sei das Hausruckviertel eine tolle Wirtschaftsregion. Das schleichende Verlieren könnte dem Standort auf Dauer aber gefährlich werden. Seit Jahren werde zu wenig investiert, was unter anderem daran liege, dass Unternehmen im Ausland bessere Rahmenbedingungen und weniger Bürokratie vorfinden würden. "Auf der Kostenseite gehören wir nicht zu den attraktivsten Standorten, diesen Nachteil müssen wir durch den Wettbewerbsvorteil Innovationskraft ausgleichen", so Landesrat Strugl. Wie das gehen kann, darüber konnten sich alle Teilnehmer bei einer Führung durch die Produktion von BRP-Powertrain überzeugen. Der technologielastige Konzern ist mit seinen Motoren für Schneemobile und Wasserfahrzeuge weltweit erfolgreich. Die Fertigung läuft hochgradig automatisiert, für die Arbeiter entstehen kaum Laufwege, Einzelteile werden bei Bedarf automatisch nachbestellt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.