Corona-Maßnahmen
Welser Krisen-Soforthilfe auf 300.000 Euro aufgestockt

- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Die Stadt verdreifacht ihre Soforthilfe für Welser Unternehmen, die durch die Coronavirus-Krise finanzielle Schäden erlitten haben. Statt 100.000 Euro ist der Fonds nun mit 300.000 Euro dotiert. Am ersten Tag gab es bereits 300 Anträge.
WELS. Wie bereits berichtet aktivierte die Stadt Wels vor Kurzem ihren Krisenfonds, um Unternehmen in der Krise zu entlasten. Aufgrund vieler Anträge wurde das Budget nun verdreifacht.
Die Kriterien für die Förderungsauszahlung bleiben gleich:
- Betriebssperre oder massiver Umsatzeinbruch
- Hauptberufliche Gewerbetätigkeit
- Kein persönlicher Anspruch auf Arbeitslosenentgelt
Das entsprechende Förderansuchen ist ab sofort unter www.wels.at/coronavirus zu finden. Dieses bitte ausdrucken, die Fragen beantworten, eigenhändig unterschreiben, das unterzeichnete Formular einscannen und an soforthilfe@wels.gv.at mailen. Für nähere Infos stehen die Mitarbeiter der Dienststelle Finanzmanagement unter Tel. 43 7242 235 5610 gerne zur Verfügung.
„Der enorme Andrang am ersten Tag hat deutlich gezeigt, wie groß bei den Unternehmen der Bedarf nach der Soforthilfe ist. Bis die angekündigte finanzielle Hilfe von Land und Bund wirksam wird, helfen wir als Stadt mit nunmehr 300.000 Euro aus. Es ist uns ein Anliegen, die Welser Wirtschaft in der Coronavirus-Krise möglichst gut zu unterstützen", so Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner unisono.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.