Spielleiter Almir Barucic pfiff die Partie, pünktlich um 14.00 Uhr, am Kunstrasenplatz im Welser Mauthstadion, an. An den Linien assistierten Herbert Haslehner und Servan Yilmaz.
Fünf Stadlinger-Topchancen in Hälfte eins
Die Renner-Elf fand sehr gut in dieses Match, übernahm sofort das Kommando und konnte sich durch eine aggressive Spielweise Chance um Chance erarbeiten. David Xerach Muro Fernandez scheiterte gleich zwei Mal, völlig alleinstehend, vor dem gegnerischen Gehäuse. Auch Betancor Sanchez Jefte, Adán Ravelo Expósito und Misel Danicic, konnten ihre Topchancen nicht verwerten. Durch einen Konter kam unser Gegner völlig überraschend zum Führungstreffer, wobei ein Außenverteidiger die Abseitsstellung des Torschützen aufhob. Eigentlich hätten wir mit zwei oder drei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause gehen müssen, auf Grund der vergebenen Chancen ging es mit dem knappen 0:1-Rückstand in die Kabinen.
Trainer Erich Renner bringt in Hälfte zwei gleich sechs neue Spieler
Weiterlesen auf der Homepage des ATSV Stadl-Paura unter:
http://www.atsv-stadl-paura.at
Vorschau:
Am Samstag, 03. Februar 2018 wartet mit dem SV Grödig der nächste schwere Testgegner auf die Renner-Elf. Die Mannschaft von Neo-Trainer Mario Messner befindet sich nach der Hinrunde auf dem starken zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Das Match wird am Kunstrasenplatz im Welser Mauthstadion ausgetragen, der Anpfiff erfolgt um 16.00 Uhr. Wir freuen uns wieder über jeden einzelnen Fan, der uns bei diesem Testspiel unterstützt!