Bataillonsschießen
Die Könige der Schützen kommen weiter aus Sellrain

Das Siegerbild: Vorne: Schützenkönig Martin Kirchmair (mit Geschenkskorb), Sarah Pichler (SK Sellrain), Wilfried Zimmermann (Grinzens, 2.v.l.), Alois Augustin-Moller (Aldrans, li)
Hinten v.l.n.r.: Schießwart Klaus Bucher, Vizebgm. Thomas Oberdanner, Bat.Kdt. Hans Knoflach und SK Grinzens-Obmann Hans-Peter Nagl | Foto: Hassl
17Bilder
  • Das Siegerbild: Vorne: Schützenkönig Martin Kirchmair (mit Geschenkskorb), Sarah Pichler (SK Sellrain), Wilfried Zimmermann (Grinzens, 2.v.l.), Alois Augustin-Moller (Aldrans, li)
    Hinten v.l.n.r.: Schießwart Klaus Bucher, Vizebgm. Thomas Oberdanner, Bat.Kdt. Hans Knoflach und SK Grinzens-Obmann Hans-Peter Nagl
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das Schützenbataillon Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges sowie aus Völs, Kematen sowie aus dem Sellraintal trafen sich heuer in Grinzens zum jährlichen Bataillonsschießen.

Man darf es vorwegnehmen, weil es schließlich keine große Überraschung darstellt. Die Schützenkompanie Sellrain holte sich erneut den Mannschaftstitel, Martin Kirchmair darf sich als Schützenkönig ein weiteres Jahr die Königskette umhängen und um Teambewerb waren die großen Drei einmal mehr unter sich. Die Mannschaft aus Grinzens klassierte sich auf dem zweiten Rang vor dem Team aus Aldrans. Im Einzel lag der "Dauer-Schützenkönig" aus Sellrain diesmal um sechs Ringe vor seinem ständigen Rivalen Manuel Bucher und sieben Ringe vor Daniel Leitner (beide aus Grinzens).
Detail am Rande: Die Sellrainer Mannschaft konnte diesmal nicht geschlossen zur Preisübergabe anrücken. Die Schützenkompanie absolvierte einen Ausflug nach Tschechien  - ergo hatten die weiteren  Teammitlgieder dort einen weiteren Grund zum Feiern (siehe Foto).

Martin Kirchmair setzte sich erneut durch und darf ein weiteres Jahr die Bataillons-Königskette tragen. | Foto: Hassl
  • Martin Kirchmair setzte sich erneut durch und darf ein weiteres Jahr die Bataillons-Königskette tragen.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Weitere Highlights

Bataillonskommandant Hans Knoflach und Schießwart Klaus Bucher hatten Grund zur Freude. Beim heurigen Bewerb am Grinzner Schießstand waren alle 14 Mitgliedskompanien um Einsatz. Außerdem nahmen nicht weniger als 14 Marktenderinnen teil, was einer deutlichen Steigerung gegenüber den Vorjahren entspricht.
Grinzens-Kommandant Helmut Brandner präsentierte eine eigens angefertigte Trophäe für alle Kompanien. Diese Kunstwerke, die von Sandi und Andre Umlauf (Graphik und Design) sowie von Kunstschlosser Alex Schneller und den Holzkünstlern Klaus und Manuel Bucher angefertig wurden, sind ohne Zweifel ein Hingucker für jedes Schützenlokal.

Ergebnisse:

Mannschaft:

1. Sellrain (Martin Kirchmair, Lukas Gritsch, Stefan Ennemoser, Hannah Pichler und Marcel Zangerle), 625 Ringe
2. Grinzens (Manuel Bucher, Klaus Bucher, Wilfried Zimmermann, Romed Zimmermann, Daniel Leitner), 606
3. Aldrans (Alois Augustin-Möller, Nikolaus Ambacher, Martin Piegger, Christian Früh, Sara Weissensteiner), 594
4. Sistrans, 577
5. Kematen, 575
6. Lans, 550
7. Natters, 546
8. Völs, 521
9. Mutters-Kreith, 512
10. Götzens, 505
11. Axams, 498
12. Birgitz, 496
13. Patsch, 466
14. Gries im Sellrain, 390

Einzelbewerb:
1. Martin Kirchmair, Sellrain, 353
2. Manuel Bucher, Grinzens, 347
3. Daniel Leitner, Grinzens, 341
4. Sara Rauter, Götzens, 340
5. Klaus Bucher, Grinzens, 338
6. Thomas Zangerl, Sistrans, 332
7. Nikolaus Ambacher, Aldrans, 331
8. Martin Piegger, Aldrans, 329
9. Christian Früh, Aldrans, 326
10. Romed Zimmermann, Grinzens, 324
11. Hansjörg Salchner, Sistrans, 320
12. Lukas Gritsch, Sellrain, 317
13. Marcel Zangerl, Sellrain, 313
14. Klaus Pichler, Mutters-Kreith, 311
15. Julian Pichler, Sellrain, 310

Alle Berichte über das Bataillon Sonnenburg finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at
Weitere Berichte über den BDTS: www.tiroler-schuetzen.at/

Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.