Erfolgsmeldung
Feuerwehrjugend Natters glänzt beim Wissenstest

Bürgermeister Marco Mösl zeigte sich stolz und gratulierte den erfolgreichen Jugendlichen. | Foto: FF Natters
6Bilder
  • Bürgermeister Marco Mösl zeigte sich stolz und gratulierte den erfolgreichen Jugendlichen.
  • Foto: FF Natters
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nachwuchsarbeit, die Früchte trägt: 15 junge Mitglieder der Feuerwehrjugend Natters traten in Navis zum Wissenstest an – und meisterten diesen mit Bravour.

NATTERS. Am Samstag, den 29. März, stand Navis ganz im Zeichen des Feuerwehr-Nachwuchses: Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend Bezirk Innsbruck-Land ging über die Bühne – ein Fixpunkt im Kalender für engagierte junge Feuerwehrmitglieder.
Die Jugendfeuerwehr Natters war bestens vorbereitet: Seit dem Herbst wurde regelmäßig geprobt, gefunkt, geknotet und gelernt. Bei den wöchentlichen Übungen eigneten sich die Jugendlichen fundiertes Wissen rund um das Feuerwehrwesen an – von Gerätekunde über Erste Hilfe bis hin zu Planspielen für reale Einsatzszenarien.

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend zeigten sich bei allen Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: FF Natters
  • Die Mitglieder der Feuerwehrjugend zeigten sich bei allen Aufgaben bestens vorbereitet.
  • Foto: FF Natters
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Aufgabenstellung

Beim Wissenstest selbst mussten die Jugendlichen in den Bereichen Dienstgrade, Funkpraxis, Exerzieren und Feuerwehrknoten ihr Können unter Beweis stellen. Für Abwechslung sorgte ein kreativer, spielerischer Wettkampf, den die Feuerwehr Navis als Rahmenprogramm organisierte – Spaß und Teamgeist inklusive.
Nach der offiziellen Schlussveranstaltung des Bezirkes ging es für die 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Natters zurück nach Hause – im Gepäck: jede Menge Stolz und 15 neue Abzeichen. Bürgermeister Marco Mösl ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Verleihung zu erscheinen und zweimal Gold, einmal Silber und zwölfmal Bronze zu überreichen. Die Freude darüber war ihm sichtlich anzusehen. Auch Kommandant Michael Haselwanter, der schon beim Wissenstest mitfieberte, gratulierte den Jugendlichen mit Stolz und Anerkennung zu ihrem tollen Erfolg.

Schnuppern erwünscht

"Ein riesengroßes Dankeschön geht an das motivierte Betreuerteam," so der Kommandant. "Nur durch ihren Einsatz, ihre Geduld und ihr Fachwissen ist es möglich, die Jugendgruppe auf einem hohen Ausbildungsstand zu halten."
Wer Interesse hat, selbst einmal in die Welt der Feuerwehrjugend hineinzuschnuppern: Jugendliche ab 11 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen – Mut, Teamgeist und Neugier sind die besten Voraussetzungen!

Alle Berichte über die Tiroler Feuerwehren finden Sie auf unserer Themenseite TIROLER FLORIAN auf www.meinbezirk.at

Weitere Infos: https://www.ffnatters.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Bürgermeister Marco Mösl zeigte sich stolz und gratulierte den erfolgreichen Jugendlichen. | Foto: FF Natters
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend zeigten sich bei allen Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: FF Natters
Auch das Exerzieren will im Feuerwehrwesen gelernt sein. | Foto: FF Natters
Foto: FF Natters
Foto: FF Natters
Foto: FF Natters
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.