Erfolgsmeldung
Feuerwehrjugend Natters glänzt beim Wissenstest

- Bürgermeister Marco Mösl zeigte sich stolz und gratulierte den erfolgreichen Jugendlichen.
- Foto: FF Natters
- hochgeladen von Manfred Hassl
Nachwuchsarbeit, die Früchte trägt: 15 junge Mitglieder der Feuerwehrjugend Natters traten in Navis zum Wissenstest an – und meisterten diesen mit Bravour.
NATTERS. Am Samstag, den 29. März, stand Navis ganz im Zeichen des Feuerwehr-Nachwuchses: Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend Bezirk Innsbruck-Land ging über die Bühne – ein Fixpunkt im Kalender für engagierte junge Feuerwehrmitglieder.
Die Jugendfeuerwehr Natters war bestens vorbereitet: Seit dem Herbst wurde regelmäßig geprobt, gefunkt, geknotet und gelernt. Bei den wöchentlichen Übungen eigneten sich die Jugendlichen fundiertes Wissen rund um das Feuerwehrwesen an – von Gerätekunde über Erste Hilfe bis hin zu Planspielen für reale Einsatzszenarien.

- Die Mitglieder der Feuerwehrjugend zeigten sich bei allen Aufgaben bestens vorbereitet.
- Foto: FF Natters
- hochgeladen von Manfred Hassl
Aufgabenstellung
Beim Wissenstest selbst mussten die Jugendlichen in den Bereichen Dienstgrade, Funkpraxis, Exerzieren und Feuerwehrknoten ihr Können unter Beweis stellen. Für Abwechslung sorgte ein kreativer, spielerischer Wettkampf, den die Feuerwehr Navis als Rahmenprogramm organisierte – Spaß und Teamgeist inklusive.
Nach der offiziellen Schlussveranstaltung des Bezirkes ging es für die 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Natters zurück nach Hause – im Gepäck: jede Menge Stolz und 15 neue Abzeichen. Bürgermeister Marco Mösl ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Verleihung zu erscheinen und zweimal Gold, einmal Silber und zwölfmal Bronze zu überreichen. Die Freude darüber war ihm sichtlich anzusehen. Auch Kommandant Michael Haselwanter, der schon beim Wissenstest mitfieberte, gratulierte den Jugendlichen mit Stolz und Anerkennung zu ihrem tollen Erfolg.
Schnuppern erwünscht
"Ein riesengroßes Dankeschön geht an das motivierte Betreuerteam," so der Kommandant. "Nur durch ihren Einsatz, ihre Geduld und ihr Fachwissen ist es möglich, die Jugendgruppe auf einem hohen Ausbildungsstand zu halten."
Wer Interesse hat, selbst einmal in die Welt der Feuerwehrjugend hineinzuschnuppern: Jugendliche ab 11 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen – Mut, Teamgeist und Neugier sind die besten Voraussetzungen!
Alle Berichte über die Tiroler Feuerwehren finden Sie auf unserer Themenseite TIROLER FLORIAN auf www.meinbezirk.at
Weitere Infos: https://www.ffnatters.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.