Axamerisch
Grußbotschaft: "Hoi Schwein, fohr oarlig eicha!"

Sprachliche Unterschiede wurden im Spital deutlich! | Foto: ??
  • Sprachliche Unterschiede wurden im Spital deutlich!
  • Foto: ??
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Dramatische Szenen haben sich in einer Innsbrucker Anstalt für Marode abgespielt, wie "die Axamer Böck*in" in ihrer jüngsten Ausgabe spektakulär berichtet.

Die zwoa Schitznkollegn Schneider Sepp und Kofler Markus sein mitnaner im Spitol glegn. Der oane isch aus luftiger Heachn oacha gflogn, der ondere isch ocha k'hupft – is Ergebnis wor bei boade is gleiche: a Spitolsaufenthalt.
Boade sein genau in der Corona-Zeit untn gewesn und hobn nit viel Bsuach kriag. Zuafällig hobn se ober derfrog, dass se af der gleichen Station zu liegen kemmen sein – a Schitznlazarett sozusogn. Wia iatz Kofler Markus mitn Rollstuahl (wegen der maroden Feschn nit z'Fuaß) in Gång au und o fohrt, sicht er galling a Zimmer, wo grod de Visite drein und de Tiar offn isch. Drein lieg Schneider Sepp. Der sicht in Markus und schreit außa: "Hoi Schwein, fohr oarlig eicha!" De Kranknschweschter hot amol dreingschaug und gfrog: "Ist der Herr vom selben Ort wie Sie?"
Des sein eben de kloanen Unterschiede zwischen die Axamer und dem Rescht der Welt!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.