Heiße Öfen und tollkühne Piloten in Götzens

Auch Jung-Biker Philipp (15 Monate) zeigt seine Leidenschaft für schnelle Maschinen. | Foto: Stephanie Kapferer
38Bilder
  • Auch Jung-Biker Philipp (15 Monate) zeigt seine Leidenschaft für schnelle Maschinen.
  • Foto: Stephanie Kapferer
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

Glänzendes Chrom und heiße Öfen: Bei der 21. Motorradweihe des Motorradclubs Westliches Mittelgebirge – die heuer erstmals auf dem Parkplatz der Nockspitzbahn in Götzens durchgeführt wrude –  unter Obmann Felix Friessnig rollte so manch besonderes Exemplar über den Asphalt. Es muss aber nicht immer Feuerstuhl sein: Neben den PS-Giganten mischten sich mit zwei Puch DS 50 auch wahre "Exoten" unter die Menge. Über die perfekt polierten Motorräder staunten auch Bgm. Josef Singer und GR Michael Schallner.  Im Mittelpunkt stand aber natürlich die Motorradweihe, die von Pfarrer Peter Ferner durchgeführt wurde. Er richtete  mahnende Worten an die FahrerInnen. "Rücksicht, Vorsicht und Verantwortung" - diese drei Dinge gilt es als Biker zu beherzigen – so z. B. auch gleich im Anschluss an die Weihe bei der gemeinsamen Rundfahrt Götzens – Birgitz – Axams – Kematen – Völs – Götzens. Für beste Bewirtung sorgte anschließend das Team des In-Lokals "Auf an Sprung" bei der Talstation der Nockspitzbahn.

Perfektion bis ins kleinste Detail

Detail am Rande: Wer eine individuell gestaltete Maschine besitzen möchte, ist bei Alexander Kreisler an der richtigen Adresse. In mühevoller Kleinstarbeit baut er in seiner Freizeit Motorräder so um, dass das ursprüngliche Modell fast nicht mehr zu erkennen ist. Bis zu 70 Arbeitsstunden und mehr investiert er dabei in die Umgestaltung zum "Motorrad-Kunstwerk!"

Wo: Parkplatz Nockspitzbahn, 6091 Götzens auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.