Sorge um Asylwerber-Lehrling auf der Kemater Alm

Asif (re.) erfreut sich nicht nur bei den Wirtsleuten, sondern auch bei den Gästen größter Beliebtheit. | Foto: privat
4Bilder
  • Asif (re.) erfreut sich nicht nur bei den Wirtsleuten, sondern auch bei den Gästen größter Beliebtheit.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Auf der Kemater Alm blicken die Wirtsleute einer Verhandlung am 10. Oktober in Linz, bei der über eine Aufenthaltsbewilligung eines Lehrlings aus Pakistan entschieden wird, mit Spannung – und auch mit einigen Sorgen – entgegen. "Unser 23-jährigen Lehrling Asif ist uns sehr ans Herz gewachsen", sagt Barbara Wolf. "Es wäre für uns ziemlich arg, wenn wir ihn aufgrund eines negativen Bescheides verlieren würden!"

"Mulitkulti" auf der Alm

Asif wurde auf Empfehlung angestellt. Die Beschäftigungsbewilligung wurde vom AMS ausgestellt und auch ein Lehrvertrag wurde geschlossen.  Barbara Wolf: "Ein Kochlehrling wurde bereits bei uns auf der Kemater Alm erfolgreich ausgebildet, danach bestand für uns trotz vieler Bemühungen keine Chance mehr, einen einheimischen Lehrling zu bekommen." Und nachdem die Wirtsleute bekanntermaßen "multikulti" eingestellt sind, was mitunter auch in der Speisenauswahl seinen Niederschlag findet, gaben sie dem jungen Mann aus Pakistan eine Chance. Asif nutzte sie – und wie!

Beste Arbeit

Binnen kürzester Zeit wusste Asif seine Arbeitgeber und auch das Personal zu begeistern, so Barbara Wolf, die dem Lehrling das beste Zeugnis ausstellt:  "Er ist sehr fleißig, wissbegierig und an der Arbeit in der Küche interessiert. Sämtliche Arbeiten erledigt er nach kürzester Zeit im Alleingang. Falls erforderlich, teilen wir ihn hin und wieder auch im Service ein. Er hat große sprachliche Fortschritte mit der Sprache gemacht und ist bei unseren Gästen sehr beliebt." Dass so mancher Gast auch einkehrt, um zu sehen, "wie das Zusammenleben mit einem Asylanten auf der Alm so funktioniert", ist ebenso Faktum.
Asif kümmert sich auch um die Tiere und um alles, was so im Lauf des Tages zu erledigen ist.  Er könnte auch sämtliche Fahrzeuge und Geräte bedienen – da es ihm aber nicht erlaubt ist, einen Führerschein zu erwerben, ist das bis dato nicht möglich.

"Sonnenschein"

Barbara Wolf will eines klarstellen: "Es geht hier nicht um Schleichwerbung für die Alm, sondern darum, dass ein junger, engagierter Mann weiterhin bei uns bleiben und mit uns arbeiten kann. Asif ist ein wahrer Sonnenschein, und wir hoffen alle, dass die Verhandlung in Linz mit einem positiven Bescheid endet!"

Asif (re.) erfreut sich nicht nur bei den Wirtsleuten, sondern auch bei den Gästen größter Beliebtheit. | Foto: privat
Am 10. Oktober steht Asif die Verhandlung in Linz bevor – dort wird über seine weitere Zukunft entschieden. | Foto: privat
Das Kemater-Alm-Team blickt der Verhandlung sorgenvoll entgegen. | Foto: privat
Nicht nur in der Küche, sondern auch bei allen anderen Arbeiten zeigt der junge Mann sein Talent. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.